Unterstützte dateitypen, Dokumentengröße, Erweiterte einstellungen – Brother MFC-J4610DW Benutzerhandbuch
Seite 90: Eingescanntes bild in einer anwendung öffnen, Ocr-funktion (texterkennung) verwenden, Siehe unterstützte dateitypen uu seite 81, Siehe dokumentengröße uu seite 81, Siehe erweiterte einstellungen uu seite 81

ControlCenter4
81
3
Unterstützte Dateitypen
Sie können den Dateityp zum Speichern der gescannten Bilder auswählen. Weitere Informationen finden Sie
im Kapitel Unterstützte Dateitypen uu Seite 66.
Dokumentengröße
Sie können die Dokumentengröße in der Dropdown-Liste Dokumentengröße auswählen. Wenn Sie eine
Dokumentengröße mit der Einstellung 1 auf 2 wählen, z. B. 1 auf 2 (A4), wird das eingescannte Bild geteilt
und auf zwei Dokumenten mit A5-Format abgebildet.
Erweiterte Einstellungen
Sie können erweiterte Einstellungen konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Erweiterte
Einstellungen uu Seite 67.
Eingescanntes Bild in einer Anwendung öffnen
Mit der Schaltfläche
(Bild) können Sie ein Bild scannen und direkt in einer Grafikanwendung zur
Bearbeitung öffnen.
a
Wählen Sie die Registerkarte Scannen.
b
Klicken Sie auf
(Bild). Das Dialogfeld Scaneinstellungen erscheint.
c
In diesem Dialogfeld können Sie die Scaneinstellungen konfigurieren. Um eine Vorschau des
eingescannten Bildes anzeigen zu lassen und Einstellungen vorzunehmen, aktivieren Sie PreScan.
d
Klicken Sie auf Scannen. Das Bild wird in der ausgewählten Anwendung angezeigt.
OCR-Funktion (Texterkennung) verwenden
Mit der Schaltfläche
(Text (OCR)) können Sie ein Dokument einscannen und in Text konvertieren. Diesen
Text können Sie mit einem Textverarbeitungsprogramm Ihrer Wahl bearbeiten.
a
Wählen Sie die Registerkarte Scannen.
b
Klicken Sie auf
(Text (OCR)). Das Dialogfeld Scaneinstellungen erscheint.
c
In diesem Dialogfeld können Sie die Scaneinstellungen konfigurieren. Um eine Vorschau des
eingescannten Bildes anzeigen zu lassen und Einstellungen vorzunehmen, aktivieren Sie PreScan.
d
Klicken Sie auf Scannen. Die konvertierten Textdaten werden mit Ihrem Standard-
Textverarbeitungsprogramm geöffnet.