1lkhq vfk|qhu 0xvwhu, 1lkhq yrq 0xvwhuq – Brother NX-400Q 400 Benutzerhandbuch

Seite 117

Advertising
background image

Nähen der verschiedenen integrierten dekorativen Muster 111



1lKHQ GHU YHUVFKLHGHQHQ LQWHJULHUWHQ GHNRUDWLYHQ 0XVWHU

Es können Satinstiche, Kreuzstiche und dekorative Satinstiche genäht werden. Sie werden alle mit dem Mono-
gramm-Nähfuß “N” genäht.

1lKHQ VFK|QHU 0XVWHU

Um die Muster richtig zu nähen, muss Folgendes
beachtet werden.

Stoff

Bevor Sie Stretch-, dünne Stoffe oder Stoffe mit
grobem Gewebe nähen, bringen Sie das optionale
Unterlegmaterial oder ein dünnes Blatt Papier,
wie z.B. Pauspapier auf der Stoffrückseite unter
dem Stoff an. Da das Material beim Nähen von
Satinstichen kraus bzw. die Stiche zusammenge-
zogen werden können, achten Sie darauf, ein
Unterlegmaterial unter den Stoff zu legen.

Nadeln und Fäden

Verwenden Sie bei dünnen, mittleren oder
Stretchstoffen eine Nadel mit Kugelkappe. Wenn
Sie dicke Stoffe nähen, verwenden Sie eine 90/14
Haushaltsnähmaschinennadel. Verwenden Sie
dazu einen 75/11 bis 90/14 Faden.

Probenähen

Abhängig von Art und Stärke des genähten Stoffes
und ob Unterlegmaterial verwendet wird, kann
das gewünschte Resultat vielleicht nicht erzielt
werden. Nähen Sie daher ein Probestoffstück,
bevor Sie mit der eigentlichen Näharbeit begin-
nen. Achten Sie zusätzlich darauf, beim Nähen
den Stoff mit den Händen zu führen, damit der
Stoff nicht wegrutscht.

1lKHQ YRQ 0XVWHUQ

1

Bringen Sie den Monogramm-Nähfuß “N” an.

• Einzelheiten finden Sie unter “Auswechseln

des Nähfußes” (Seite 35).

2

Wählen Sie einen Stich aus.
• Weitere Hinweise finden Sie bei den Schrit-

ten

4

bis

9

unter “Stiche auswählen”

(Seite 66).

3

Beginnen Sie zu nähen.

• Die Naht wird in die vom Pfeil angegebene

Richtung genäht.

Advertising