Brother NX-400Q 400 Benutzerhandbuch
Seite 144

ANHANG. —————————————————————————————————————————————————————
138
Der Nadelein-
fädler kann
nicht verwen-
det werden.
Die Nadel ist nicht angehoben.
Drücken Sie die Nadelstellungsta-
ste, um die Nadel anzuheben.
Seite 25
Die Nadel wurde nicht richtig einge-
setzt.
Setzen Sie die Nadel richtig ein.
Seite 33
Das Stichmu-
ster wird nicht
richtig genäht.
Der verwendete Nähfuß ist nicht für
den gewünschten Stich geeignet.
Bringen Sie den Nähfuß an, der für
das gewünschte Stichmuster geeig-
net ist.
Seite 126
Es wird die falsche Fadenspannung
verwendet.
Stellen Sie die Spannung des Oberfa-
dens ein.
Seite 52
Der Faden hat sich beispielsweise in
der Kapsel verhaspelt.
Enfernen Sie den verhaspelten
Faden. Wenn sich der Faden in der
Kapsel verhaspelt hat, reinigen Sie
die Kapsel.
Seite 133
Der Stoff wird
nicht transpor-
tiert.
Der untere Transporteur wird
gesenkt.
Schieben Sie den Transporteur-Ein-
stellhebel nach links.
Seite 95
Der Stich ist zu fein.
Vergrößern Sie die Stichlänge.
Seite 54
Der verwendete Nähfuß ist nicht für
den gewünschten Stich geeignet.
Bringen Sie den Nähfuß an, der für
das gewünschte Stichmuster geeig-
net ist.
Seite 126
Der Nähfußdruck ist zu gering.
Drehen Sie die Wählscheibe für den
Nähfußdruck nach rechts, um den
Druck zu erhöhen.
Seite 37
Der Faden hat sich beispielsweise in
der Kapsel verhaspelt.
Enfernen Sie den verhaspelten
Faden. Wenn sich der Faden in der
Kapsel verhaspelt hat, reinigen Sie
die Kapsel.
Seite 133
Die Nählampe
leuchtet nicht.
Die Nählampe ist beschädigt.
Wenden Sie sich an Ihren Händler
oder die nächste Vertragsreparatur-
werkstatt.
–
Auf dem LCD-
Bildschirm ist
nichts zu sehen.
Die Helligkeit des LCD-Bildschirms
ist entweder zu hell oder zu dunkel
eingestellt.
Stellen Sie die Helligkeit des LCD-
Bildschirms ein.
Seite 140
Symptom
Wahrscheinlichen Ursache
Lösung
Referenz