Bhl3_sf-gr_fm7.0 – Brother MFC-3340CN Benutzerhandbuch
Seite 163

WARTUNG UND PROBLEMLÖSUNG
145
BHL3_SF-GR_FM7.0
Druckqualität (Fortsetzung)
Weiße, horizontale Linien in
Texten oder Grafiken
Reinigen Sie den Druckkopf (siehe Druckkopf reinigen auf Seite 148).
Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte (siehe Verwendbare Pa-
piersorten und Druckmedien auf Seite 12).
Wenn auf Normalpapier immer horizontale Streifen entstehen, hilft
eventuell die Funktion „Optimierter Normaldruck“, das Problem auf eini-
gen Papiersorten zu beheben. Klicken Sie im Druckertreiber auf die Re-
gisterkarte „Grundeinstellungen“, dann auf „Einstellungen“ und aktivie-
ren Sie „Optimierter Normaldruck“. Falls weiterhin horizontale Streifen
entstehen, wählen Sie im Druckertreiber in der Registerkarte „Grundein-
stellungen“ als Medium „Langsam trocknendes Papier“.
Das MFC/FAX gibt leere Sei-
ten aus
Reinigen Sie den Druckkopf (siehe Druckkopf reinigen auf Seite 148).
Zeichen und Linien sind ver-
zerrt
Überprüfen Sie die vertikale Ausrichtung des Druckkopfes (siehe Verti-
kale Ausrichtung prüfen auf Seite 151).
Texte bzw. Grafiken werden
verzerrt oder schief gedruckt
Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig in die Zufuhr eingelegt
ist und dass die Papierführungen richtig eingestellt sind (siehe Papier,
Umschläge und Postkarten einlegen auf Seite 17).
Verschmierte Tinte in der Mitte
am oberen Rand der Seiten
Vergewissern Sie sich, dass Sie kein zu dickes oder gewelltes Papier
verwenden (siehe Verwendbare Papiersorten und Druckmedien auf
Seite 12).
Verschmutzte Ausdrucke /
Tinte verläuft
Verwenden Sie die empfohlenen Papiersorten (siehe Verwendbare Pa-
piersorten und Druckmedien auf Seite 12). Lassen Sie die Tinte voll-
ständig trocknen, bevor Sie die Ausdrucke berühren.
Flecken auf der Rückseite
oder am unteren Rand der Sei-
ten
Reinigen Sie die Druckwalze (siehe Druckwalze reinigen auf Seite 157).
Vergewissern Sie sich, dass die Papierstütze ausgeklappt ist (siehe Pa-
pier, Umschläge und Postkarten einlegen auf Seite 17).
Einige Linien erscheinen kom-
primiert
Aktivieren Sie in der Registerkarte „Grundeinstellungen“ des Drucker-
treibers die Einstellung „Umgekehrte Reihenfolge“.
Die Ausdrucke sind zerknittert
Klicken Sie in der Registerkarte „Grundeinstellungen“ des Druckertrei-
bers auf „Einstellungen“ und deaktivieren Sie dann den „Druck in beide
Richtungen“.
Papierhandhabung
Die bedruckten Seiten werden
nicht richtig gestapelt
Vergewissern Sie sich, dass die Papierstütze ausgeklappt ist (siehe Pa-
pier, Umschläge und Postkarten einlegen auf Seite 17).
Es werden mehrere Blätter auf
einmal aus der Papierzufuhr
eingezogen
Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig eingelegt ist (siehe Pa-
pier, Umschläge und Postkarten einlegen auf Seite 17).
Stellen Sie sicher, dass nicht unterschiedliche Sorten Papier in die Zu-
fuhr eingelegt sind. Wenn Sie eine andere Papiersorte verwenden
möchten, nehmen Sie das zuvor verwendete Papier aus der Papierzu-
fuhr, bevor Sie die neue Papiersorte einlegen.
Scanner-Probleme (nur MFC-3240C und MFC-3340CN)
Beim Scannen wird ein
TWAIN/WIA-Fehler angezeigt
Vergewissern Sie sich, dass der Brother TWAIN/WIA-Treiber gewählt
ist. In PaperPort
®
klicken Sie dazu im Menü „Datei“ auf „Scannen“ und
wählen Sie dann den Brother TWAIN/WIA-Treiber aus.
Problem
Mögliche Abhilfe