Papiersorte, Papierformat, Papiersorte papierformat – Brother MFC-3340CN Benutzerhandbuch
Seite 44

26
TEIL I ALLGEMEINES - KAPITEL 3
BHL3_SF-GR_FM7.0
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
1
,
1
.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstel-
lung
0 Sek.
,
30 Sek.
,
1 Min.
,
2 Min.
,
5 Min.
oder
Aus
.
Drücken Sie
Menü/Eing.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
Papiersorte
Damit Sie die optimale Druckqualität erhalten, sollte das MFC/FAX
auf die jeweils verwendete Papiersorte eingestellt werden.
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
1
,
2
.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstel-
lung
Normal
,
Inkjet
,
Glanz
oder
Folie
.
Drücken Sie
Menü/Eing.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
Papierformat
Zum Kopieren können Sie zwischen fünf verschiedenen Papierfor-
maten wählen: A4, A5, Foto (10 x 15 cm), Letter und Legal. Zum Fa-
xen können die Formate A4, Letter und Legal benutzt werden.
Wenn das Papierformat gewechselt wurde, müssen Sie die Papier-
format-Einstellung ändern, damit das MFC/FAX Faxe auf das ver-
wendete Format verkleinern kann.
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
1
,
3
.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstel-
lung
Letter
,
Legal
,
A4
,
A5
oder
10x15cm
.
Drücken Sie
Menü/Eing.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
Das MFC/FAX legt das Papier mit der bedruckten Seite nach
oben auf der Papierablage ab. Bedruckte Folien oder Glanzpa-
pier sollten Sie sofort von der Papierablage nehmen, um Pa-
pierstaus oder das Verschmieren der Tinte zu vermeiden.
1.Umschaltzeit
2.Papiersorte
3.Papierformat