Fernabfragekarte, Fax-1940cn, Ernabfragekarte (fax-1940cn) – Brother MFC-3340CN Benutzerhandbuch
Seite 217: Fax-1940cn), Bhl3_sf-gr_fm7.0, Fernabfragekarte 199, Anruf e lösc hen, Zugangscode ändern, Fernabfra g e-bef ehle, Fa x-w eiterleitung / f a xspeic herung

FERNABFRAGEKARTE
199
BHL3_SF-GR_FM7.0
Fernabfragekarte
(FAX-1940CN)
Die Fernabfragekarte informiert Sie unterwegs über die Befehle zur
Fernabfrage des machine. Schneiden Sie die Karte aus und falten
Sie sie an den markierten Stellen. So lässt sie sich einfach in
Brieftasche oder Geldbeutel aufbewahren, damit Sie unterwegs
jederzeit empfangene Faxe zu einem Faxgerät an Ihrem
Aufenthaltsort weiterleiten können.
Anruf
e lösc
hen
9 3
drück
en. Sind drei Töne zu hören, wurden die
Nachrichten noch nicht abgehört und können des-
halb nicht gelöscht werden.
Wieder
gabe und A
ufnahme
v
o
n Ansa
g
ete
x
ten
Drück
en Sie
9 4
dann
1 1
zur Wieder
gabe der T
A
D-Ansa
g
e
1 2
zur Wieder
gabe der F/T
-Ansa
g
e
2 1
zur A
u
fnahme der T
A
D-Ansa
g
e
,
nach dem T
on Ansage aufsprechen
und
mit
9
beenden.
2 2
zur A
u
fnahme der F/T
-Ansa
g
e
,
nach dem T
on Ansage aufsprechen
und
mit
9
beenden.
Zugangscode ändern
Drück
en Sie
Menü/Eing.
,
2
,
5
,
2
.
Dreistelligen Code v
on 000 bis 999 eingeben.
Der kann nicht geändert werden
.
Drück
en Sie
Menü/Eing.
Drück
en Sie
Stopp
.
Fernabfra
g
e-Bef
ehle
Abhören v
o
n T
elef
onanruf
en
Drück
en Sie
9 1
dann
1
zum W
iederholen der Nachricht oder
zum Abhör
e
n der v
orherigen Nachricht
2
zum Überspringen der Nachricht
9
zum Beenden der W
ieder
gabe
F
a
x-W
eiterleitung /
F
a
xspeic
herung
9 5
drüc
ke
n
dann
1
zum A
u
sschalten der Funktionen
2
zum
Einschalten
der
F
a
x-W
e
iterleitung
4
zum Pr
ogammier
en der Rufnummer
für die F
a
x-W
e
iterleitung,
dann
die F
axnummer eingeben und
# #
drück
en.
6
zum
Einschalten
der
F
axspeicherung
.
F
a
x-Fernweiter
gabe
Drück
en Sie
9 6
dann
2
zur F
a
x-F
er
nweiter
gabe aller F
axe
dann die Nummer des F
axgerätes
und
anschließend
# #
eingeben.
Nach dem T
on Hörer aufle
gen.
3
zum Löschen aller empfangenen F
axe
1.
2.
3.
2
3
4
4.