Anschlussart – Brother MFC-3340CN Benutzerhandbuch
Seite 41

INBETRIEBNAHME- UND GERÄTEEINSTELLUNGEN
23
BHL3_SF-GR_FM7.0
Anschlussart
Ihr MFC/FAX ist werkseitig für die Installation an einem Hauptan-
schluss eingestellt (
Normal
). Wenn Sie das MFC/FAX weder an ei-
ner Nebenstellenanlage noch an einem ADSL-/ISDN-Anschluss be-
treiben, verwenden Sie die werkseitige Einstellung
Normal
.
Für den Betrieb des MFC/FAX in einer Nebenstellenanlage wählen
Sie
Nebenstelle
, für den Betrieb in einer ISDN-Anlage
ISDN
und
für den Betrieb an einem ADSL-Anschluss, der auch zum Senden
und Empfangen von Faxen verwendet wird, wählen Sie
ADSL
.
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
0
,
5
.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstel-
lung
Nebenstelle
,
ADSL
,
ISDN
(oder
Normal
).
Drücken Sie
Menü/Eing
.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
Nur FAX-1840C und FAX-1940CN
■
Wenn der Nebenstellenbetrieb eingeschaltet ist, kann die
Taste
R
zur Amtsholung oder zum Weiterverbinden verwen-
det werden. Wenn der Nebenstellenbetrieb eingeschaltet ist
und zur Amtsholung die Taste
R
verwendet wird, können Sie
die Amtsholung auch mit den Rufnummern speichern. Dazu
drücken Sie beim Speichern der Nummern die Taste
R
, be-
vor Sie die erste Ziffer der Rufnummer eingeben. Es er-
scheint „!“ im Display. Anschließend geben Sie die Rufnum-
mer ein (siehe Rufnummern speichern auf Seite 63). Sie
brauchen dann zur Amtsholung vor dem Anwählen der ge-
speicherten Rufnummer nicht mehr die Taste
R
drücken.
■
Am FAX-1840CN müssen Sie die Taste
R
bei niederge-
drückter
Code
-Taste drücken.
5.Anschlussart