Brother MFC-8870DW Benutzerhandbuch
Seite 147

Menü und Funktionen
135
2.Fax
(Fortsetzung)
3.Nrn.
speichern
(Fortsetzung)
3.Rundsende-Grup —
Gruppe zum Rundsenden
eines Faxes speichern.
4.Berichte
1.Sendebericht
Ein
Aus
Ein+Dok*
Aus+Dok
Automatischer Ausdruck
eines Sendeberichts nach
jeder Sendung bzw. eines
Journals über die im ein-
gestellten Zeitraum ge-
sendeten und empfange-
nen Faxe.
2.Journal
Aus
Nach 50 Faxen*
Intervall:6 Std
Intervall:12 Std
Intervall:24 Std
Intervall:2 Tage
Intervall:7 Tage
5.Fernabfrage
1.Weiterl/Speich
(Kontrolldruck)
Aus*
Fax weiterleiten
Fax speichern
PC Faxempfang
Zum Einschalten der Fax-
Weiterleitung oder der
Faxspeicherung (zur
Fernweitergabe) oder des
PC-Faxempfangs (zur
Weiterleitung der Faxe an
den PC).
Wenn Fax-Weiterleitung
oder PC-Faxempfang ge-
wählt werden, kann auch
der Kontrolldruck einge-
schaltet werden.
2.Zugangscode
---l
Zugangscode für die Fern-
abfrage festlegen.
3.Fax drucken
—
Ausdruck eingegangener
und gespeicherter Faxe.
6.Anst. Auf-
träge
—
—
Zum Anzeigen und Abbre-
chen noch anstehender
Aufträge.
0.Kompatibili-
tät
Schnell*
Normal
Sicher
Zum Beheben von Über-
tragungsproblemen.
3.Kopie
1.Qualität
—
Foto
Text
Auto*
Zur Auswahl der Kopier-
auflösung entsprechend
der Art des Dokumentes.
2.VLG Txt Qua-
li
—
1200x600dpi
600dpi*
Zur Auswahl der Textqua-
lität beim Anfertigen von
100 %-Kopien vom Vorla-
genglas.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Einstellungen
Beschreibung
Seite