Brother MFC-8870DW Benutzerhandbuch
Seite 172

160
Fax-Erkennung
Faxe werden auch automatisch empfan-
gen, wenn der Faxanruf manuell mit ei-
nem externen Telefon angenommen wur-
de.
Faxspeicherung
Speichert empfangene Faxe, die dann mit
Hilfe von Fernabfrage-Befehlen an ein an-
deres Faxgerät weitergegeben werden
können.
Fax/Tel
Wenn der Fax/Tel-Modus (automatische
Fax/Telefon-Schaltung) eingeschaltet ist,
nimmt das Gerät alle Anrufe automatisch
an und schaltet bei einem Faxanruf zum
Faxempfang um oder ruft Sie bei einem
Telefonanruf durch ein Pseudoklingeln
ans Telefon. (Kann nicht zusammen mit
einem Anrufbeantworter verwendet wer-
den.)
Faxton
Signale, die das sendende und empfan-
gende Gerät zum Austausch von Informa-
tionen senden.
Fax-Weiterleitung
Speichert empfangene Faxe und leitet sie
automatisch an eine zuvor programmierte
Faxnummer weiter.
Fein-Auflösung
Auflösungseinstellung mit 203
× 196 dpi
(Druckpunkte/ Zoll). Sie wird für kleinge-
druckte Texte oder Grafiken verwendet.
Fernabfrage
Ermöglicht es, von unterwegs per Handy
im Speicher empfangene Faxe an ein an-
deres Faxgerät weiterzugeben oder Funk-
tionen des Gerätes fernzuschalten.
Fernaktivierung
Wenn ein Faxanruf mit einem externen
Telefon angenommen wurde, kann das
Fax durch die Eingabe des Fernaktivie-
rungs-Codes (werkseitig l51) zum Gerät
weitergeleitet werden.
F/T-Rufzeit
Mit dieser Funktion kann eingestellt wer-
den, wie lange das Gerät beim Empfang
eines Telefonanrufes im F/T-Modus klin-
gelt, um Sie ans Telefon zu rufen.
Funktionsmenü
Im Funktionsmenü können Geräteeinstel-
lungen geändert werden.
Graustufen
Grautöne, die zum Kopieren und Faxen
von Fotografien zur Verfügung stehen.
Hilfe-Liste
Ausdruck einer Menütabelle, die Ihnen
beim Einstellen von Menüfunktionen hilft.
Journal
Journalausdruck mit Informationen über
die letzten gesendeten und empfangenen
Faxe. (SE steht für gesendet, EM steht für
empfangen.)
Journal-Intervall
Der Journalausdruck kann automatisch
nach bestimmten Zeitintervallen ausge-
druckt werden. Er kann auch bei Bedarf
auch manuell ausgedruckt werden, ohne
dass dadurch das Zeitintervall verändert
oder Daten gelöscht werden.
Klingelanzahl
Die Anzahl der Klingelzeichen, nach der
das Gerät einen Anruf im Empfangsmo-
dus Nur Fax oder Fax/Tel annimmt.
Klingellautstärke
Zum Ändern der Klingellautstärke des Ge-
rätes oder zum Ausschalten des Klin-
gelns.
Kompatibilität
Die Fähigkeit von Faxgeräten mit anderen
Faxgeräten zu kommunizieren. Die Kom-
patibilität ist zwischen ITU-T-Gruppen ge-
währleistet.
Konfigurationsliste
Ein Ausdruck, der über die aktuellen
Funktionseinstellungen informiert.