H we, Vorsicht – Brother DCP-9055CDN Benutzerhandbuch
Seite 211

Scannen (für Nutzer des USB-Anschlusses)
204
12
h
Das Gerät vergibt automatisch einen Dateinamen. Sie können jedoch einen beliebigen Namen über die
Zifferntasten auf dem Funktionstastenfeld zuweisen.
Drücken Sie d oder c, um Dateiname anzuzeigen. Drücken Sie Dateiname und geben Sie dann den
Dateinamen ein. Nur die ersten 6 Zeichen des Dateinamens können geändert werden. Drücken Sie OK.
Hinweis
Drücken Sie
, um die eingegebenen Zeichen zu löschen.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie die Einstellung für das Vorlagenglas ändern möchten, gehen Sie zu Schritt i.
Drücken Sie Start S/W oder Start Farbe, um mit dem Scannen zu beginnen, ohne weitere
Einstellungen zu ändern. Gehen Sie zu Schritt k.
i
Drücken Sie d oder c, um Vorlagenglas Scangröße anzuzeigen. Drücken Sie
Vorlagenglas Scangröße
und wählen Sie dann die gewünschte Einstellung.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie als Auflösung eine Farb- oder Graueinstellung gewählt haben, gehen Sie zu Schritt j.
Drücken Sie Start S/W oder Start Farbe, um mit dem Scannen zu beginnen, ohne weitere
Einstellungen zu ändern. Gehen Sie zu Schritt k.
j
Drücken Sie d oder c, um Dateigröße anzuzeigen. Drücken Sie Dateigröße und wählen Sie dann
die gewünschte Einstellung.
Drücken Sie Start S/W oder Start Farbe, um mit dem Scannen zu beginnen, ohne weitere Einstellungen
zu ändern. Gehen Sie zu Schritt k.
k
Bei Verwendung des Vorlagenglases wird im Display Medium nicht entfern. Nächste Seite?
angezeigt. Stellen Sie nach Abschluss des Scanvorgangs sicher, dass Nein gewählt wurde, bevor der
USB-Stick aus dem Gerät entfernt wird.
Hinweis
Der Scantyp richtet sich nach den Einstellungen, die in Schritt e und f gewählt wurden, mit Start S/W
oder Start Farbe wird die Einstellung nicht geändert.
VORSICHT
Das Display zeigt Einlesen, während die Daten eingelesen werden. Unterbrechen Sie NICHT die
Stromversorgung und entfernen Sie NICHT den USB-Stick, während das Gerät Daten einliest. Dadurch
könnten Daten verloren gehen oder das Speichermedium kann beschädigt werden.