Brother DCP-9055CDN Benutzerhandbuch
Seite 242

Scannen im Netzwerk
235
13
g
Drücken Sie a oder b, um PDF, PDF/A, Geschützte PDF, Signierte PDF, JPEG oder XPS zu
wählen.
Drücken Sie OK und gehen Sie zu Schritt i.
h
Drücken Sie a oder b, um PDF, PDF/A, Geschützte PDF, Signierte PDF oder TIFF zu wählen.
Drücken Sie OK und gehen Sie zu Schritt j.
Hinweis
• Wenn Sie Geschützte PDF gewählt haben, werden Sie vom Gerät aufgefordert, ein vierstelliges
Kennwort bestehend aus den Ziffern 0 bis 9 einzugeben, bevor mit dem Scannen begonnen wird.
• Wenn Sie Signierte PDF gewählt haben, müssen Sie mit dem Web Based Management ein Zertifikat
auf Ihrem Gerät installieren und dann konfigurieren.
i
Drücken Sie a oder b, um Klein, Mittel oder Groß zu wählen.
Drücken Sie OK und gehen Sie zu Schritt j.
j
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um das Scannen zu starten, drücken Sie Start S/W oder Start Farbe und gehen Sie zu Schritt m.
Wenn Sie den Dateinamen ändern möchten, lesen Sie bei Schritt k weiter.
k
Drücken Sie a oder b, um einen Dateinamen auszuwählen und drücken Sie OK. Drücken Sie Start S/W
oder Start Farbe und gehen Sie zu Schritt m.
Hinweis
Um den Dateinamen manuell zu ändern, lesen Sie bei Schritt l weiter.
l
Drücken Sie a oder b, um <Manuell> zu wählen. Drücken Sie OK.
Geben Sie den gewünschten Dateinamen ein (bis zu 15 Zeichen) und drücken Sie OK.
Drücken Sie Start S/W oder Start Farbe.
m
Im Display erscheint Verbinde .... Wenn die Verbindung zum FTP-Server erfolgreich hergestellt ist,
beginnt das Gerät zu scannen.
Hinweis
Der Scanmodus richtet sich nach den im Web Based Management gewählten Einstellungen; durch
Drücken von Start S/W oder Start Farbe werden die Scaneinstellungen nicht geändert.