Brother DCP-9055CDN Benutzerhandbuch
Seite 246

Scannen im Netzwerk
239
13
Standardeinstellungen für Scan-to-Netzwerk (SMB) konfigurieren
13
a
Wählen Sie Netzwerk unter FTP/Netzwerk-Scaneinstellungen in der Registerkarte
FTP/Netzwerk-Scaneinstellungen. Klicken Sie auf Senden.
b
Wählen Sie das Profil, das Sie konfigurieren möchten, unter FTP/Netzwerk-Scanprofile aus.
c
Geben Sie den Namen ein, den Sie für das Scan-to-Netzwerk-Profil verwenden möchten. Dieser Name
wird im Display des Gerätes angezeigt und kann bis zu 15 Zeichen lang sein.
d
Die Host-Adresse ist der Domainname des CIFS-Servers. Geben Sie den Namen des Hosts (zum
Beispiel ftp.example.com, bis zu 60 Zeichen) oder seine IP-Adresse ein (z. B.: 192.23.56.189).
e
Geben Sie den Zielordner ein, in dem das Dokument auf dem CIFS-Server gespeichert werden soll (zum
Beispiel: brother\abc) (bis zu 60 Zeichen).
f
Geben Sie den gewünschten Dateinamen für das gescannte Dokument ein. Sie können zwischen
sieben vordefinierten und zwei benutzerdefinierten Dateinamen wählen. Der Dateiname, der für das
Dokument verwendet wird, besteht aus den folgenden Angaben: Der von Ihnen gewählte Dateiname
plus die letzten 6 Ziffern des Vorlagenglas/ADF-Scannerzählers plus die Dateinamenserweiterung (zum
Beispiel: Berichte098765.pdf). Sie können auch manuell einen Namen mit bis zu 15 Zeichen eingeben.
g
Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Scanqualität aus. Sie können zwischen Farbe 100, Farbe 200,
Farbe 300, Farbe 600, S/W 200, S/W 200 x 100, Grau 100 dpi, Grau 200 dpi, Grau 300 dpi oder
Benutzerdefiniert wählen.