Dateitypen, Dokumentengröße, Benutzerdefinierte schaltfläche – Brother MFC-8950DWT Benutzerhandbuch
Seite 197: 10 dateitypen

189
ControlCenter2
10
Dateitypen
10
Zum Speichern der Dokumente können Sie zwischen den folgenden Dateitypen wählen.
Wählen Sie im Popup-Menü den Dateityp zum Speichern des Dokumentes aus.
Für Bild, E-Mail und Datei
10
Windows Bitmap (*.bmp)
JPEG (*.jpg) - In den meisten Fällen zum Scannen von Bildern empfehlenswert.
TIFF (*.tif)
TIFF Mehrseitig (*.tif)
Portable Network Graphics (*.png)
PDF (*.pdf) - Zum Scannen und Austauschen von Dokumenten empfehlenswert.
Geschützte PDF-Datei (*.pdf)
Für Text
10
Text (*.txt)
Rich Text Format (.rtf)
HTML (*.htm)
Excel 97 (*.xls)
Hinweis
• Wenn Sie den Dateityp TIFF oder TIFF Mehrseitig eingestellt haben, können Sie “Nicht komprimiert” oder
“Komprimiert” wählen.
• Um ein mehrseitiges Dokument über das Vorlagenglas zu scannen, aktivieren Sie
Manuell mehrere Seiten scannen, und gehen Sie nach den angezeigten Anweisungen vor.
Dokumentengröße
10
Sie können die Dokumentengröße in der Pulldown-Liste auswählen. Wenn Sie als Dokumentengröße eine
„1-auf-2“-Einstellung, wie zum Beispiel 1 auf 2 (A4), gewählt haben, wird das gescannte Bild in zwei A5-
große Dokumente unterteilt.
Benutzerdefinierte Schaltfläche
10
Um eine Schaltfläche zu konfigurieren, klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste auf die Schaltfläche. Der
Konfigurationsbildschirm wird nun angezeigt. Gehen Sie dann wie im Folgenden beschrieben vor.