Brother MFC-8950DWT Benutzerhandbuch
Seite 220

212
Scannen (für Nutzer des USB- Anschlusses)
12
Fehlermeldungen
12
Sind die möglichen Fehlerquellen beim Verwenden der Funktion Scan-to-USB-Stick bekannt, lassen sich
auftretende Probleme leicht erkennen und beheben.
Schreibschutz
Diese Meldung erscheint, wenn der Schreibschutz des USB-Sticks eingeschaltet ist.
Datei umbenennen
Diese Meldung erscheint, wenn Sie eine Datei speichern wollen und sich bereits eine Datei mit demselben
Namen auf dem USB-Stick befindet.
Gerät ungeeignet
Diese Meldung erscheint, wenn ein defektes USB-Gerät, ein nicht unterstütztes USB-Gerät oder ein USB-
Gerät mit hohem Stromverbrauch an die USB-Direktschnittstelle angeschlossen ist.
Für Touchscreen-Modelle
12
a
Drücken Sie Scannen.
b
Setzen Sie einen USB-Stick in das Gerät ein.
c
Legen Sie das Dokument ein.
d
Drücken Sie Scan to USB.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie die Qualität ändern möchten, gehen Sie zu Schritt e.
Drücken Sie Start, um mit dem Scannen zu beginnen, ohne weitere Einstellungen zu ändern. Gehen
Sie zu Schritt k.
e
Drücken Sie d oder c, um Qualität anzuzeigen. Drücken Sie Qualität, um die gewünschte Qualität
zu wählen.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie den Dateityp ändern möchten, gehen Sie zu Schritt f.
Drücken Sie Start, um mit dem Scannen zu beginnen, ohne weitere Einstellungen zu ändern. Gehen
Sie zu Schritt k.
f
Drücken Sie d oder c, um Dateityp anzuzeigen. Drücken Sie Dateityp, um den gewünschten
Dateityp zu wählen.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie die Einstellung für Duplex-Scan ändern möchten, gehen Sie zu Schritt g.
Drücken Sie Start, um mit dem Scannen zu beginnen, ohne weitere Einstellungen zu ändern. Gehen
Sie zu Schritt k.
Hinweis
• Wenn Sie für die Qualität die Farb- oder Graueinstellung gewählt haben, kann TIFF nicht gewählt werden.
• Wenn Sie für die Qualität die Schwarzweiß-Einstellung gewählt haben, kann JPEG oder XPS nicht gewählt
werden.
• Wenn Sie Sicheres PDF gewählt haben, werden Sie vom Gerät aufgefordert, ein 4-stelliges Kennwort
bestehend aus den Ziffern 0 bis 9 einzugeben, bevor mit dem Scannen begonnen wird.