Brother MFC-8950DWT Benutzerhandbuch
Seite 242

234
Scannen im Netzwerk (für Netzwerknutzer)
13
Ziel- oder Kurzwahlnummern verwenden
13
Sie können ein Dokument auch direkt an eine Adresse scannen, die unter einer Ziel- oder Kurzwahlnummer
registriert wurde. Wenn Sie das Dokument scannen, werden die unter der Ziel- oder Kurzwahltaste
registrierten Einstellungen für die Qualität und den Dateityp verwendet. Wenn Sie Daten mit Ziel- oder
Kurzwahlnummern scannen, können nur Ziel- oder Kurzwahlen mit einer registrierten E-Mail-Adresse
verwendet werden. (I-Faxadressen können nicht verwendet werden.)
a
Legen Sie das Dokument ein.
b
Drücken Sie
(SCANNER).
c
Wählen Sie eine Ziel- oder Kurzwahlnummer.
Wenn Ihr Gerät das Duplex-Scannen unterstützt und beide Seiten Ihres Dokuments gescannt werden
sollen, drücken Sie Duplex.
d
Drücken Sie Start. Das Gerät liest das Dokument ein.
Hinweis
Sie können die Scanauflösung (Scanprofil) für jede unter einer Ziel- oder Kurzwahlnummer gespeicherte
E-Mail-Adresse speichern. (Siehe uu Benutzerhandbuch - Grundfunktionen.)
Für Touchscreen-Modelle
13
a
Legen Sie das Dokument ein.
b
Drücken Sie Scannen.
c
Drücken Sie Scannen: E-Mail.
d
Geben Sie die Ziel-E-Mail-Adresse ein.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um die E-Mail-Adresse manuell einzugeben, drücken Sie Manuell und gehen Sie zu Schritt e.
Wenn Sie die E-Mail-Adresse im Adressbuch des Geräts gespeichert haben, drücken Sie
Adressbuch
und gehen Sie zu Schritt f.
Hinweis
Wenn Ihr Netzwerk das LDAP-Protokoll unterstützt, können Sie auf Ihrem Server nach E-Mail-Adressen
suchen. (Informationen zur Konfiguration des LDAP-Protokolls: uu Netzwerkhandbuch.)
e
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.
Drücken Sie
, um Nummern, Buchstaben oder Sonderzeichen zu wählen. Drücken Sie OK.
Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse. Drücken Sie OK und gehen Sie zu Schritt g. (Informationen zur
Texteingabe: uu Benutzerhandbuch - Grundfunktionen.)