Scan to ftp, 13 scan to ftp – Brother MFC-8950DWT Benutzerhandbuch
Seite 251

243
Scannen im Netzwerk (für Netzwerknutzer)
13
Scan to FTP
13
Wenn Sie Scan to FTP wählen, können Sie ein schwarzweißes oder farbiges Dokument scannen und es
direkt an einen FTP-Server in Ihrem lokalen Netzwerk oder im Internet senden.
Die zur Verwendung der Scan-to-FTP notwendigen Einstellungen können über das Web Based Management
vorkonfiguriert und in einem FTP-Profil gespeichert werden.
Hinweis
• Wenn FTP-Profile über das Web Based Management konfiguriert wurden, steht die Scan-to-FTP-Funktion
zur Verfügung.
• Wir empfehlen Windows
®
Internet Explorer
®
7.0/8.0 oder Firefox
®
3.6 für Windows
®
und Safari 4.0/5.0 für
Macintosh. Stellen Sie auch sicher, dass JavaScript und Cookies in dem von Ihnen benutzten Browser
stets aktiviert sind. Wenn Sie andere Webbrowser verwenden, vergewissern Sie sich, dass diese mit
HTTP 1.0 und HTTP 1.1 kompatibel sind.
Um das Web Based Management zu verwenden, geben Sie in Ihrem Browser „http://xxx.xxx.xxx.xxx“ ein
(xxx.xxx.xxx.xxx steht für die IP-Adresse Ihres Gerätes). Sie können dann die Einstellungen unter Scan to
FTP/Netzwerk auf der Registerkarte Scannen konfigurieren oder ändern. Sie können bis zu zehn FTP-
Serverprofile konfigurieren und in den Scan-to-FTP/Netzwerk-Profil wählen, welche Profilnummern (1 bis
10) jeweils für die Scan-to-FTP-Einstellungen verwendet werden sollen.
Hinweis
Informationen zum Ermitteln der IP-Adresse Ihres Gerätes: uu Netzwerkhandbuch:
Netzwerk-Konfigurationsbericht drucken.
Neben den sieben vorgegebenen Dateinamen können Sie auch zwei benutzerdefinierte Dateinamen
speichern, die dann zum Erstellen von FTP-Serverprofilen verwendet werden können.