Einführung, Zur verwendung dieses handbuches, Verwendete symbole und formatierungen – Brother DCP 8065DN Benutzerhandbuch
Seite 10: Mitgelieferte dokumentationen, Handbücher ansehen

2
1
Zur Verwendung
dieses Handbuches
1
Sie haben ein leistungsstarkes, leicht zu bedie-
nendes Brother-Gerät gekauft. Nehmen Sie sich
ein wenig Zeit und lesen Sie dieses Handbuch auf-
merksam durch, um die Funktionen des Gerätes
optimal nutzen zu können.
Verwendete Symbole und
Formatierungen
1
Die folgenden Symbole und Formate werden in
diesem Benutzerhandbuch verwendet:
Mitgelieferte
Dokumentationen
1
Das vorliegende Handbuch beschreibt die Kopier-
funktionen sowie die Wartung und Pflege des Ge-
rätes. Informationen zur Verwendung des Gerätes
als Drucker, Scanner, und Netzwerkgerät (nur
DCP-8065DN) finden Sie in den Dokumentationen
auf der mitgelieferten Brother CD-ROM.
Handbücher ansehen
1
Handbücher ansehen (Windows
®
)
1
Zum Ansehen der Dokumentationen wählen Sie in
der Programme-Gruppe des Start-Menüs
Brother, MFL Pro Suite DCP-XXXX (wobei
XXXX für den Modellnamen Ihres Gerätes steht)
und klicken Sie dann auf Benutzerhandbücher.
Falls Sie die Software nicht installiert haben, kön-
nen Sie die Dokumentationen wie folgt aufrufen:
a
Schalten Sie den PC ein. Legen Sie die Brot-
her CD-ROM für Windows
®
in das CD-ROM-
Laufwerk ein.
b
Wenn das Dialogfeld zur Auswahl der Spra-
che erscheint, wählen Sie Deutsch (oder die
gewünschte Sprache).
c
Wenn das Dialogfeld zur Auswahl des Mo-
dells erscheint, klicken Sie auf den Modell-
namen Ihres Gerätes. Das Hauptmenü der
CD-ROM erscheint.
Falls dieses Fenster nicht automatisch er-
scheint, doppelklicken Sie im Windows
®
Ex-
plorer auf die Datei setup.exe im Hauptver-
zeichnis der Brother CD-ROM.
Einführung
1
Fett
Namen von Tasten des Gerätes
oder Software-Schaltflächen sind
in Fettdruck dargestellt.
Kursiv
Hebt wichtige Punkte hervor und
verweist auf andere Stellen im Be-
nutzerhandbuch.
Courier
New
Anzeigen, die im Display des Ge-
rätes erscheinen.
Warnung: Vorsichtsmaßnahmen zur
Vermeidung von Verletzungen.
Stromschlag: Warnt vor der Gefahr von
Stromschlag.
Heiße Oberfläche: Weist auf Teile des
Gerätes hin, die heiß sind und daher
nicht berührt werden sollen.
Vorsicht: Vorsichtsmaßnahmen, die be-
achtet werden müssen, um Schäden am
Gerät oder an anderen Gegenständen
zu vermeiden.
Nicht möglich: Verwendungsweisen und
Geräte, die nicht kompatibel mit Ihrem
Gerät sind und daher nicht verwendet
werden können.
Hinweis: Gibt Ihnen hilfreiche Tipps zur
jeweiligen Funktion.