Vorlagen und papier einlegen, Vorlagen einlegen, Automatischen vorlageneinzug (adf) verwenden – Brother DCP 8065DN Benutzerhandbuch
Seite 16: Automatischen vorlagenein- zug (adf) verwenden

8
2
Vorlagen einlegen
2
Sie können zum Kopieren und Scannen den
automatischen Vorlageneinzug (ADF) oder
das Vorlagenglas verwenden.
Automatischen Vorlagenein-
zug (ADF) verwenden
2
Über den Vorlageneinzug (ADF) können Sie
Kopien anfertigen und scannen. Der Vorla-
geneinzug zieht automatisch ein Blatt nach
dem anderen ein.
Wenn Sie den Vorlageneinzug verwenden,
achten Sie darauf, dass mit Tinte geschriebe-
ne oder gedruckte Dokumente vollkommen
getrocknet sind.
Einseitig bedrucktes Dokument
Die Dokumente können zwischen 148,0 und
215,9 mm breit und zwischen 148,0 und
355,6 mm lang sein und sollten ein Standard-
gewicht von 80 g/m
2
haben.
Beidseitig bedrucktes Dokument
(nur DCP-8065DN)
Beidseitig bedruckte Dokumente können
148,0 bis 215,9 mm breit und 148,0 bis 297,0
mm lang sein.
Weitere Informationen zum Vorlageneinzug
finden Sie unter Technische Daten auf Seite
88.
a
Klappen Sie den Vorlagenstopper (1)
aus.
b
Fächern Sie die Seiten gut auf.
c
Legen Sie die Vorlage mit der einzule-
senden Seite nach oben und der Ober-
kante zuerst in den Vorlageneinzug ein,
bis sie die Einzugsrolle berührt.
d
Richten Sie die Papierführungen ent-
sprechend der Dokumentenbreite aus.
VORSICHT
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, soll-
ten Sie nicht am Dokument ziehen, wäh-
rend es eingezogen wird.
Zum Kopieren von anderen als Standard-
dokumenten (z.B. von Büchern, Zeitungs-
ausschnitten usw.) lesen Sie Vorlagenglas
verwenden auf Seite 9.
Vorlagen und Papier einlegen
2
1