Brother DCP 8065DN Benutzerhandbuch
Seite 62

54
Schwarze Linien über die
Länge der Seite
Auf gedruckten Seiten sind ver-
tikale Tonerstreifen oder Fle-
cken zu sehen
Reinigen Sie den Koronadraht der Trommeleinheit. (Siehe
Koronadraht reinigen auf Seite 68.)
Vergewissern Sie sich, dass sich der blaue Schieber an der Trom-
meleinheit in der Grundposition (
a
) befindet.
Die Trommeleinheit ist eventuell beschädigt. Setzen Sie eine neue
Trommeleinheit ein. (Siehe Trommeleinheit ersetzen (DR-3100) auf
Seite 73.)
Die Tonerkassette ist eventuell beschädigt. Setzen Sie eine neue To-
nerkassette ein. (Siehe Tonerkassette ersetzen (TN-3130/TN-3170)
auf Seite 70.)
Die Fixiereinheit ist eventuell verschmutzt. Wenden Sie sich an Ihren
Brother Vertriebspartner.
Weiße Linien über die Länge
der Seite
Reinigen Sie das Scannerfenster mit einem weichen Tuch. (Siehe
Laserscanner-Fenster reinigen auf Seite 67.)
Die Tonerkassette ist eventuell beschädigt. Setzen Sie eine neue To-
nerkassette ein. (Siehe Tonerkassette ersetzen (TN-3130/TN-3170)
auf Seite 70.)
Blatt schief eingezogen
Vergewissern Sie sich, dass das Papier bzw. das Druckmedium rich-
tig eingelegt ist und dass die Papierführungen in der Kassette nicht
zu eng oder zu weit eingestellt sind, sondern locker am Papierstapel
anliegen.
Stellen Sie die Papierführungen richtig ein.
Wenn Sie die MF-Zufuhr benutzen lesen Sie Papier und andere
Druckmedien einlegen auf Seite 12.
Die Papierzufuhr ist eventuell zu voll.
Überprüfen Sie die Papiersorte und die Papierqualität. (Siehe
Verwendbare Papiersorten und Druckmedien auf Seite 9.)
Gewelltes oder gebogenes
Papier
Überprüfen Sie die Papiersorte und die Papierqualität. Hohe Tempe-
raturen oder hohe Feuchtigkeit können dazu führen, dass sich das
Papier wellt.
Wenn Sie das Gerät nicht häufig benutzen, liegt das Papier eventuell
schon zu lange in der Kassette. Drehen Sie den Papierstapel um. Fä-
chern Sie den Papierstapel auf und legen Sie ihn um 180 Grad ge-
dreht wieder ein.
Zerknittertes Papier
Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig eingelegt ist.
Überprüfen Sie die Papiersorte und die Papierqualität. (Siehe
Verwendbare Papiersorten und Druckmedien auf Seite 9.)
Drehen Sie den Papierstapel in der Kassette um (Unterseite nach
oben) oder drehen Sie ihn um 180 Grad.
Beispiele für schlechte
Druckqualität
Empfehlung
ABCDEFGH
abcdefghijk
A B C D
a b c d e
0 1 2 3 4
ABCDEFGH
abcdefghijk
A B C D
a b c d e
0 1 2 3 4
ABCDEFGH
abcdefghijk
A B C D
a b c d e
0 1 2 3 4
B DEFGH
abc efghijk
A
C D
b c d e
1 3 4