Dateiname ändern, Neue standardeinstellungen speichern – Brother MFC 990cw Benutzerhandbuch
Seite 126

Kapitel 13
112
b
Legen Sie die Vorlage ein.
c
Drücken Sie
(Scanner).
d
Drücken Sie Scannen: Medium.
e
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um die Druckqualität zu ändern, drü-
cken Sie d oder c, bis Qualität an-
gezeigt wird.
Drücken Sie Qualität und wählen
Sie Farbe 150 dpi,
Farbe 300 dpi
,
Farbe 600 dpi
,
SW 200x100 dpi
oder
SW 200 dpi
.
Um einen anderen Dateityp zu wäh-
len, drücken Sie d oder c, bis
Dateityp
angezeigt wird.
Drücken Sie Dateityp und wählen
Sie PDF, JPEG oder TIFF.
Wenn Sie den Namen ändern möch-
ten, drücken Sie d oder c, bis
Dateiname
angezeigt wird. Drü-
cken Sie Dateiname und geben Sie
dann den Namen ein.
Nur die ersten 6 Zeichen können ge-
ändert werden.
Drücken Sie OK.
Drücken Sie Start S/W oder
Start Farbe
, um den Scanvorgang
ohne weitere Einstellungsänderun-
gen zu starten.
Hinweis
• Wenn Sie als Qualität eine Farbeinstel-
lung gewählt haben, steht der Dateityp
TIFF
nicht zur Verfügung.
• Wenn Sie als Qualität eine Schwarzweiß-
Einstellung gewählt haben, steht der Da-
teityp JPEG nicht zur Verfügung.
f
Drücken Sie Start S/W oder
Start Farbe
.
Dateiname ändern
13
Sie können den Dateinamen ändern.
a
Drücken Sie
(Scanner).
b
Drücken Sie Scannen: Medium.
c
Drücken Sie d oder c, bis Dateiname
angezeigt wird.
d
Drücken Sie Dateiname.
Drücken Sie
, um Zeichen zu lö-
schen. Geben Sie dann den neuen Na-
men ein (bis zu 6 Zeichen).
(Siehe Texteingabe auf Seite 192.)
e
Drücken Sie OK.
Neue Standardeinstellungen
speichern
13
Sie können Ihre eigenen Standardeinstellun-
gen speichern.
a
Drücken Sie
(Scanner).
b
Drücken Sie Scannen: Medium.
c
Drücken Sie d oder c, bis
Als Standard
angezeigt wird.
d
Drücken Sie Als Standard.
e
Drücken Sie Ja zur Bestätigung.
f
Drücken Sie Stopp.