Drucken (fortsetzung) – Brother MFC 990cw Benutzerhandbuch
Seite 154

140
Flecken auf der Rückseite oder am
unteren Rand der Seiten.
Vergewissern Sie sich, dass die Druckwalze nicht mit Tinte verschmutzt ist.
(Siehe Druckwalze reinigen auf Seite 161).
Vergewissern Sie sich, dass die Papierstütze ausgeklappt ist. (Siehe Papier und
andere Druckmedien einlegen
Vergewissern Sie sich, dass Sie Brother original Innobella™-Tinte verwenden.
Einige Zeilen oder Linien erschei-
nen komprimiert.
Aktivieren Sie Umgekehrte Reihenfolge in der Registerkarte
Grundeinstellungen des Druckertreibers.
Die Ausdrucke sind zerknittert.
Klicken Sie im Druckertreiber in der Registerkarte Erweitert auf Farbeinstellung,
und deaktivieren Sie Druck in beide Richtungen für Windows
®
bzw. Druck in
beide Richtungen für Macintosh
®
.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Brother original Innobella™-Tinte verwenden.
Mehrseitendruck kann nicht ausge-
führt werden.
Stellen Sie im Anwendungsprogramm und im Druckertreiber des Gerätes das glei-
che Papierformat ein.
Das Gerät druckt zu langsam.
Durch Ändern der Druckertreiber-Einstellungen kann die Druckgeschwindigkeit
erhöht werden. Beim Drucken mit höchster Auflösung erhöht sich die zur Daten-
verarbeitung, zur Datenübertragung und zum Drucken benötigte Zeit. Probieren
Sie andere Qualitätseinstellungen in der Registerkarte Erweitert aus. Klicken Sie
auf Farbeinstellungen und vergewissern Sie sich, dass Farboptimierung nicht
aktiviert ist.
Schalten Sie das randlose Drucken aus. Der randlose Ausdruck erfolgt langsamer
als das normale Drucken. (Siehe Drucken für Windows
®
bzw. Drucken und Faxe
senden
für Macintosh
®
im Software-Handbuch auf der CD-ROM.)
Die Farboptimierung funktioniert
nicht richtig.
Wenn die Bilddaten Ihrer Anwendung nicht mit hoher Farbeinstellung (wie z. B.
256 Farben) erstellt wurden, funktioniert die Farboptimierung nicht. Benutzen Sie
zusammen mit der Farboptimierung mindestens 24-Bit-Farbdaten.
Fotopapier wird nicht richtig einge-
zogen.
Bei Verwendung von Brother Photo-Papier legen Sie immer ein zusätzliches Blatt
Fotopapier ein und legen Sie dann das Papier, das Sie bedrucken möchten, dar-
auf.
Reinigen Sie die Papiereinzugsrolle. (Siehe Papiereinzugsrolle reinigen
auf Seite 162.)
Fotopapier wird nicht richtig einge-
zogen.
Bei Verwendung von Brother Photo-Papier legen Sie ein zusätzliches Blatt des
gleichen Photo-Papiers in die Zufuhr. In der Packung ist dazu ein Blatt mehr als
angegeben enthalten.
Reinigen Sie die Papiereinzugsrolle.
(Siehe Papiereinzugsrolle reinigen auf Seite 162.)
Es werden mehrere Blätter auf ein-
mal aus der Papierzufuhr eingezo-
gen.
Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig eingelegt ist. (Siehe Papier und an-
dere Druckmedien einlegen
Stellen Sie sicher, dass nicht unterschiedliche Sorten Papier in die Zufuhr einge-
legt sind.
Die bedruckten Seiten werden
nicht richtig gestapelt.
Vergewissern Sie sich, dass die Papierstütze ausgeklappt ist. (Siehe Papier und
andere Druckmedien einlegen
Mit Adobe
®
Illustrator
®
kann nicht
gedruckt werden.
Verringern Sie die Auflösung. (Weitere Informationen dazu finden Sie unter Dru-
cken
für Windows
®
oder Drucken und Faxe senden für Macintosh
®
im Software-
Handbuch auf der CD-ROM.)
Drucken (Fortsetzung)
Problem
Mögliche Abhilfe