Wichtig - für ihre sicherheit, Lan-anschluss, Funkentstörung – Brother MFC 990cw Benutzerhandbuch
Seite 148

134
12 Unter den folgenden Umständen sollten Sie den Netzstecker ziehen und sich an Ihren Brother-
Vertriebspartner wenden:
wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist
wenn das Gerät Regen, Wasser oder extremer Feuchtigkeit ausgesetzt wurde
wenn das Gerät nicht mehr richtig arbeitet, obwohl es entsprechend den Anweisungen in
den mitgelieferten Dokumentationen bedient wurde.
Nehmen Sie nur die in den mitgelieferten Dokumentationen beschriebenen Einstellungen
vor. Durch die Änderung anderer Einstellungen können Geräteteile beschädigt und teure
Reparaturen notwendig werden.
wenn das Gerät heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt ist
wenn das Gerät nicht mehr wie gewohnt arbeitet, so dass Wartungsarbeiten notwendig
sind
13 Um das Gerät vor Überspannungsspitzen zu schützen, empfehlen wir die Verwendung eines
Überspannungsschutzes.
14 Beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Gefahr von Feuer, Stromschlag und Verletzun-
gen von Personen zu verringern:
Verwenden Sie das Gerät NICHT in der Nähe von Wasserquellen oder in feuchter Umge-
bung.
Verwenden Sie das Gerät NICHT während eines Gewitters oder wenn in der Nähe Gas
austritt.
Wichtig - Für Ihre Sicherheit
A
Schließen Sie das Gerät nur an einer geerdeten Steckdose an.
Die Tatsache, dass das Gerät richtig arbeitet, bedeutet nicht, dass der Netzanschluss richtig ge-
erdet und vollkommen sicher ist. Falls Sie nicht ganz sicher sind, ob der Netzanschluss korrekt
geerdet ist, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Elektriker.
LAN-Anschluss
A
VORSICHT
Schließen Sie das Gerät NICHT in einem Netzwerk an, in dem Überspannungen entstehen kön-
nen.
Funkentstörung
A
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien EN55022 (CISPR-Publikation 22)/Klasse B. Wenn Sie
das Gerät an einen Computer anschließen, vergewissern Sie sich, dass nur ein USB-Kabel ver-
wendet wird, das nicht länger als 2 m ist.