Protokollkonfigurationselemente, Protokollkonfigurationselemente -2, Tcp/ip konfiguration -2 – Brother MFC-3320CN Benutzerhandbuch
Seite 10

EINFÜHRUNG 1 - 2
NC9100h_FM6.0
Protokollkonfigurationselemente
TCP/IP Konfiguration
• IP-Adresse
• Gateway (falls sich Router in Ihrem Netzwerk befinden)
■
IP-Adresse
Eine IP-Adresse ist eine Zahlenreihe, die jeden mit dem Internet
verbundenen Computer identifiziert. Eine IP-Adresse besteht aus
vier Zahlen, die durch Punkte voneinander getrennt sind. Jede
Zahl liegt zwischen 0 und 255. Sie müssen eine einzigartige IP-
Adresse zuweisen, die zum angebundenen Netzwerk passt.
Beispiel:
In einem kleinen Netzwerk stellen Sie die IP-Adresse
ein, indem Sie die letzte Zahl ändern.
192.168.1.1, 192.168.1.2, 192.168.1.3
■
Subnetzmaske
Subnetzmasken schränken die Netzwerkkommunikation ein. Ein
Beispiel folgt…
- 255.255.0.0
Beispiel:
PC1 kann mit PC2 kommunizieren
PC1 IP-Adresse
193. 1. 2. 3
Subnetzmaske
255. 255. 0. 0
PC2 IP-Adresse
193. 1. 2. 3
Subnetzmaske
255. 255. 0. 0
Hier ist ein Beispiel einer IP-Adresse und einer Subnetzmaske.
IP-Adresse
193. 1. 2. 3
Subnetzmaske
255. 255. 0. 0
0 bedeutet, dass dieser Teil der Adresse nicht für Kommunikation
eingeschränkt ist.
Im oben erwähnten Beispiel können wir mit jedem Gerät
kommunizieren, das eine IP-Adresse hat, die mit 193.1.X.X
beginnt.