Menü 1: tcp/ip, Menü 1: tcp/ip -2, Boot-methode -2 – Brother MFC-3320CN Benutzerhandbuch
Seite 23

3 - 2 FUNKTIONSTASTENFELD EINRICHTEN
NC9100h_FM6.0
Menü 1: TCP/IP
In diesem Menü können die folgenden 9 Funktionen eingestellt
werden: Boot-Methode, IP-Adresse, Subnet-Mask, Gateway,
Host-Name, WINS-Konfig., WINS-Server, DNS-Server und
APIPA.
Boot-Methode
1
Drücken Sie
Menü/Eing. (Menu/Set)
,
5
,
1
,
1
.
2
Drücken Sie
oder
zur Auswahl von
Auto
,
Fest
,
RARP
,
BOOTP
oder
DHCP
.
3
Drücken Sie
Menü/Eing. (Menu/Set)
.
4
Drücken Sie
Stopp (Stop/Exit)
.
Einstellung „Fest“
Wenn diese Einstellung gewählt ist, muss die IP-Adresse des Geräts
manuell zugewiesen werden. Die IP-Adresse ist dann auf die hier
gespeicherte Adresse festgelegt.
Einstellung „Auto“
Wenn diese Einstellung gewählt ist, sucht das Gerät im Netzwerk
nach einem DHCP-Server. Wenn ein DHCP-Server erreicht werden
kann und dieser auf die Zuweisung einer IP-Adresse konfiguriert ist,
wird die vom DHCP-Server ermittelte IP-Adresse verwendet. Wenn
kein DHCP-Server erreichbar ist, sucht das Gerät nach einem
BOOTP-Server. Wenn ein BOOTP-Server erreichbar und
entsprechend konfiguriert ist, wird dem Gerät eine IP-Adresse vom
BOOTP-Server zugewiesen. Nach Änderung der Einstellungen
müssen Sie das Gerät ausschalten und wieder einschalten. Die
Suche des Geräts nach einem Server im Netzwerk kann nach dem
ersten Einschalten einige Minuten dauern.