Druckqualität, Netzwerk, Papierhandhabung (fortsetzung) – Brother MFC 8890DW Benutzerhandbuch
Seite 133

Problemlösung und Wartung
121
C
Das Gerät zieht kein Papier aus der
MF-Zufuhr ein.
Fächern Sie den Papierstapel gut auf und legen Sie ihn wieder in die Zufuhr
ein.
Vergewissern Sie sich, dass im Druckertreiber die MF-Zufuhr als Papierquelle
gewählt ist.
Wie werden Umschläge bedruckt?
Umschläge können aus der MF-Zufuhr eingezogen werden. Stellen Sie das An-
wendungsprogramm auf die Größe des Umschlages ein. Diese Einstellung kann
normalerweise in den Seiteneinstellungen oder den Dokumenteneinstellungen
des Anwendungsprogramms vorgenommen werden. (Lesen Sie das Handbuch
Ihrer Anwendung, falls Sie weitere Informationen benötigen.)
Welches Papier kann verwendet
werden?
Sie können dünnes Papier, Normalpapier, dickes Papier, Briefpapier, Recycling-
papier, Umschläge, Etikettenblätter und Folien für Laserdrucker verwenden.
(Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verwendbare Papiersorten und an-
dere Druckmedien auf Seite 15.)
Es ist ein Papierstau aufgetreten.
(Siehe Papierstau auf Seite 140.)
Druckqualität
Problem
Mögliche Abhilfe
Die Ausdrucke sind gewellt.
Dieses Problem kann auftreten, wenn dünnes bzw. dickes Papier von
schlechter Qualität verwendet wird oder wenn auf die falsche Seite des Pa-
piers gedruckt wird. Drehen Sie den Papierstapel in der Kassette um.
Vergewissern Sie sich, dass die Papiersorte bzw. das Druckmedium entspre-
chend dem verwendeten Papier eingestellt ist. (Siehe Verwendbare Papier-
sorten und andere Druckmedien auf Seite 15.)
Die Ausdrucke sind mit Toner ver-
schmiert.
Die Papiersorte ist eventuell nicht entsprechend dem verwendeten Papier einges-
tellt oder das Papier ist zu dick oder hat eine zu raue Oberfläche. (Siehe Verwend-
bare Papiersorten und andere Druckmedien auf Seite 15 und Registerkarte
Grundeinstellungen im Software-Handbuch auf der CD-ROM.)
Die Ausdrucke sind zu hell.
Falls dieses Problem beim Kopieren oder beim Ausdrucken von Faxen auftritt,
schalten Sie den Tonersparmodus im Menü des Gerätes aus. (Siehe Toner
sparen auf Seite 28.)
Falls das Problem beim Drucken auftritt, schalten Sie den Tonersparmodus in
der Registerkarte Erweitert des Druckertreibers aus. (Siehe Registerkarte Er-
weitert im Software-Handbuch auf der CD-ROM.)
Netzwerk
Problem
Mögliche Abhilfe
Es kann nicht über ein verkabeltes
Netzwerk gedruckt werden.
Wenn Netzwerkprobleme auftreten, finden Sie weitere Informationen im
Netzwerkhandbuch auf der CD-ROM.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit Strom versorgt, online und zum
Drucken bereit ist. Drucken Sie eine Netzwerk-Konfigurationsliste aus, um die
aktuellen Einstellungen zu überprüfen. (Siehe Bericht oder Liste ausdrucken
auf Seite 80.) Schließen Sie das Netzwerkkabel erneut am Hub an, um sicher-
zustellen, dass der Anschluss richtig hergestellt ist. Wenn möglich, versuchen
Sie, das Gerät an einem anderen Anschluss des Hubs mit einem anderen Kabel
anzuschließen. Wenn der Anschluss korrekt ist, leuchtet die untere LED an der
Rückseite des Gerätes grün.
Papierhandhabung (Fortsetzung)
Problem
Mögliche Abhilfe