Brother MFC 8890DW Benutzerhandbuch
Seite 189

Menü und Funktionen
177
D
7.Netzwerk
(MFC-8880DN)
(Fortsetzung)
1.TCP/IP
(Fortsetzung)
7.WINS-Server
(Primär)
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
(Sekundär)
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
Zur Angabe der IP-
Adresse für den
primären und
sekundären WINS-
Server.
Siehe
Netzwerk
handbuch
auf der
CD-ROM.
8.DNS-Server
(Primär)
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
(Sekundär)
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
Zur Angabe der IP-
Adresse für den
primären und
sekundären DNS-
Server.
9.APIPA
Ein
*
Aus
Weist automatisch
eine IP-Adresse aus
einem bestimmten
Adressbereich zu.
0.IPv6
Ein
Aus
*
Zum Ein- oder
Ausschalten des
IPv6-Protokolls.
Weitere
Informationen zur
Verwendung des
IPv6-Protokolls
finden Sie unter
2.Ethernet
—
Auto
*
100B-FD
100B-HD
10B-FD
10B-HD
Zur Auswahl des
Ethernet-Link-
Modus.
3.E-Mail/I-FAX
1.Mail-Adresse
—
—
Geben Sie eine E-
Mail-Adresse mit
höchstens 60
Zeichen ein.
2.Servereinst.
1.SMTP-Server
Name?
(bis zu 64 Zeichen)
IP-Adresse?
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
Geben Sie die
SMTP-Server-
Adresse ein.
2.SMTP-Port
[00001-65535]
Geben Sie die
POP3-Portnummer
ein.
3.Auth. für SMTP
Keine
*
SMTP-Auth
POP vor SMTP
Wählt die
Sicherheitsfunktion
für die E-Mail-
Benachrichtigungen.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite