Brother MFC 8890DW Benutzerhandbuch
Seite 199

Menü und Funktionen
187
D
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite
8.Geräte-Info
1.Serien-Nr.
—
—
Zeigt die Seriennummer
des Gerätes an.
2.Seitenzähler
—
Insgesamt
Fax/Liste
Kopie
Zur Anzeige der
Seitenanzahl, die vom
Gerät bisher gedruckt
wurde.
3.Lebensdauer
1.Trommel
2.Fixiereinheit
3.Laser
4.PZ-Kit MF
5.PZ-Kit1
6.PZ-Kit2
—
Zur Überprüfung der
Restlebensdauer dieser
Geräteteile.
PZ-Kit2
wird nur
angezeigt, wenn die
optionale Zufuhr LT-5300
installiert ist.
0.Inbetriebnahme
1.Empfangsmodus
—
Nur Fax
*
Fax/Tel
Ext.Anrufbeantw
Manuell
Wählen Sie hier, wie das
Gerät Anrufe annehmen
soll.
2.Datum/Uhrzeit
—
—
Datum/Uhrzeit für
Displayanzeige und
gesendete Faxe
einstellen.
Siehe
Installation-
sanleitung
3.Abs.-Kennung
—
Fax:
Tel:
Name:
Absenderkennung
(Name, Fax-Nr.)
speichern, die auf die
gesendeten Faxe
gedruckt wird.
4.Ton-/Pulswahl
—
Tonwahl
*
Pulswahl
Zum Einstellen des
Wahlverfahrens.
5.Wählton
—
Erkennung
Keine Erkennung
*
Schaltet die Wählton-
Erkennung ein oder aus.
6.Anschlussart
—
Normal
*
ISDN
Nebenstelle
Stellen Sie hier ein, wie
das Gerät angeschlossen
ist.
7.Zurücksetzen
1.Netzwerk
1.Reset
2.Nein
Sie können den
MFC/DCP-Server (d. h.
alle Einstellungen wie
Kennwort und IP-
Adresse) auf die
werkseitigen
Einstellungen
zurücksetzen.
2.Adresse & Fax
1.Reset
2.Nein
Setzt alle gespeicherten
Rufnummern und
Faxeinstellungen zurück.