Brother MFC-8860DN Benutzerhandbuch
Seite 117

Problemlösung und Wartung
105
Fehler:Scannen
Ein mechanisches Problem am Ge-
rät.
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie ei-
nen Moment und schalten Sie es wieder ein.
Falls die Fehlermeldung weiter erscheint,
warten Sie einige Minuten und versuchen
Sie dann, die Funktion noch einmal auszu-
führen. (Das Gerät kann bis zu 4 Tage aus-
geschaltet bleiben, ohne dass die gespei-
cherten Faxe verloren gehen. Falls das Ge-
rät länger ausgeschaltet bleiben muss, le-
sen Sie Bei Fehlern prüfen, ob Faxe
gespeichert sind auf Seite 108.)
Die Dokument ist für das beidseiti-
ge Scannen zu lang.
Drücken Sie Stopp. Verwenden Sie eine für
das beidseitige Scannen geeignete Vorla-
gengröße. (Siehe Scanner auf Seite 150.)
Fixiereinh ers.
Die Fixiereinheit muss ersetzt wer-
den.
Wenden Sie sich an den Brother Vertriebs-
partner, bei dem Sie das Gerät gekauft ha-
ben.
Fixierfehler
Die Temperatur steigt nicht inner-
halb der notwendigen Zeit auf die
erforderliche Höhe an.
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie ei-
nen Moment und schalten Sie es wieder ein.
Falls die Fehlermeldung weiter erscheint,
lassen Sie das Gerät an und warten 15 Mi-
nuten. (Das Gerät kann bis zu 4 Tage aus-
geschaltet bleiben, ohne dass die gespei-
cherten Faxe verloren gehen. Falls das Ge-
rät länger ausgeschaltet bleiben muss, le-
sen Sie Bei Fehlern prüfen, ob Faxe
gespeichert sind auf Seite 108.)
Die Fixiereinheit ist zu heiß.
Kein Papier
Es ist kein Papier eingelegt oder
das Papier ist nicht richtig einge-
legt.
Sie haben nun die folgenden Möglichkeiten:
Legen Sie Papier in die Papierkassette
bzw. in die MF-Zufuhr ein.
Entnehmen Sie das Papier und legen
Sie es richtig ein.
Keine Verbindung
Sie haben einen Faxabruf ausge-
löst und das angewählte Gerät ist
nicht dafür vorbereitet.
Überprüfen Sie die Nummer bzw. warten
Sie, bis das Gerät für den Abruf vorbereitet
ist.
Keine Zufuhr
Die Papierzufuhr ist nicht richtig
eingesetzt.
Setzen Sie die Papierzufuhr wieder richtig
ein.
Fehlermeldungen
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe