Brother MFC-8860DN Benutzerhandbuch
Seite 145

Menü und Funktionen
133
2.Fax
(Fortsetzung)
2.Sendeein-
stell.
(nur im Faxbetrieb)
1.Kontrast
Auto*
Hell
Dunkel
Zum Ändern des Kontras-
tes für die zu sendenden
Faxe.
2.Faxauflösung
Standard*
Fein
S-Fein
Foto
Auflösung für alle zu sen-
denden Dokumente
(Grundeinstellung).
3.Zeitwahl
—
Senden eines Dokumen-
tes zu einem späteren
Zeitpunkt (innerhalb von
24 Stunden).
4.Stapelübertrag Ein
Aus*
Sendet alle zeitversetzten
Faxe, die zur selben Zeit
und zur selben Faxnum-
mer gesendet werden sol-
len, in einer Übertragung.
5.Direktversand
Akt.Send.:Ein
Akt.Send.:Aus
Alle Send.:Ein
Alle Send.:Aus*
Direkt senden, ohne zuvor
zu speichern.
6.Passiver Abruf Standard*
Geschützt
Dokument für den Abruf
eines anderen Gerätes
vorbereiten.
7.Deckblatt
Akt.Send.:Ein
Akt.Send.:Aus
Alle Send.:Ein
Alle Send.:Aus*
Sendet ein programmier-
tes Deckblatt vor dem zu
sendenden Dokument.
8.Deckbl.-Komm.
—
Zum Speichern eines
Deckblatt-Kommentars.
9.Übersee-Modus
Ein
Aus*
Für Übersee-Übertragun-
gen.
0.Faxgröße Vglas A4/Letter*
Legal/Folio
Scanbereich des Vorla-
genglases entsprechend
der Vorlagengröße ein-
stellen.
3.Nrn.
speichern
1.Zielwahl
—
Zum Speichern von 40
Rufnummern als Zielwahl,
die dann einfach durch
Drücken der Zielwahltaste
(und Start) angewählt wer-
den können.
2.Kurzwahl
—
Zum Speichern von bis zu
300 Rufnummern als Kurz-
wahl, die durch wenige
Tastendrucke (und Start)
angewählt werden können.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Einstellungen
Beschreibung
Seite