Brother MFC-8860DN Benutzerhandbuch
Seite 119

Problemlösung und Wartung
107
Scanner fixiert
Der Scanner ist verriegelt.
Öffnen Sie die Dokumentenabdeckung und
lösen Sie den Verriegelungshebel. Drücken
Sie danach Stopp.
Speicher voll
Der Speicher des Gerätes ist voll.
Beim Senden eines Faxes oder beim Ko-
pieren:
Sie haben nun die folgenden Möglichkeiten:
Drücken Sie Start, um die eingelesenen
Seiten zu senden bzw. zu kopieren.
Drücken Sie Stopp und warten Sie, bis
die momentan ausgeführte Funktion ab-
geschlossen ist. Versuchen Sie es dann
noch einmal.
Löschen Sie Daten im Speicher. (Siehe
Speicher-voll-Meldung auf Seite 38 oder
Seite 78.)
Beim Drucken:
Sie haben nun die folgenden Möglichkeiten:
Verringern Sie die Druckqualität (Auflö-
sung). (Siehe Registerkarte Erweitert im
Software-Handbuch auf der CD-ROM.)
Löschen Sie Daten im Speicher. (Siehe
Speicher-voll-Meldung auf Seite 38 oder
Seite 78.)
Stau:Duplex
Das Papier hat sich in der Duplex-
zufuhr gestaut.
(Siehe Papierstau beheben auf Seite 111.)
Stau:Hinten
Papierstau im hinteren Teil des
Gerätes.
(Siehe Papierstau beheben auf Seite 111.)
Stau:Innen
Das Papier hat sich innen im Gerät
gestaut.
(Siehe Papierstau beheben auf Seite 111.)
Stau:MF-Zufuhr
Papierstau in der Multifunktionszu-
fuhr des Gerätes.
(Siehe Papierstau beheben auf Seite 111.)
Stau:Zufuhr 1
Stau:Zufuhr 2
Papierstau in der Papierzufuhr des
Gerätes.
(Siehe Papierstau beheben auf Seite 111.)
Toner bestellen
Wenn die Meldung
Toner bestellen angezeigt
wird, ist der Toner fast leer, aber es
kann noch weiter gedruckt werden.
Sie sollten nun eine neue Tonerkassette
vorrätig haben. Kaufen Sie eventuell eine
neue Tonerkassette.
Toner leer
Es ist keine Trommeleinheit bzw.
Tonerkassette eingelegt. Oder die
Tonerkassette ist leer, so dass
nicht weitergedruckt werden kann.
Sie haben nun die folgenden Möglichkeiten:
Vergewissern Sie sich, dass die Trom-
meleinheit inklusive der Tonerkassette
richtig eingelegt ist.
Setzen Sie eine neue Tonerkassette ein.
(Siehe Tonerkassette ersetzen (TN-
3130/TN-3170) auf Seite 119.)
Fehlermeldungen
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe