Brother MFC-8860DN Benutzerhandbuch
Seite 150

138
6.LAN
(f
ü
r
M
F
C
-8
46
0N
un
d MF
C
-88
60
D
N
)
(F
or
ts
e
tz
un
g)
4.Scan-
nen:E-Mail
(MFC-8860DN)
1.Farbe
PDF*
JPEG
Zur Auswahl des
Dateiformats, in dem die
gescannten Daten
gesendet werden sollen.
S
ieh
e d
a
s N
et
zw
e
rk
ha
nd
bu
ch a
u
f de
r C
D
-R
O
M
.
2.Schwarzweiß
PDF*
TIFF
3.Scan-
nen:FTP
(MFC-8460N)
5.Scan-
nen:FTP
(MFC-8860DN)
1.Farbe
PDF*
JPEG
2.Schwarzweiß
PDF*
TIFF
6.Fax to
Server
(MFC-8860DN)
Ein
Aus*
Scannt ein Dokument
zum Versenden über
einen Fax-Server.
7.Zeitzone
(MFC-8860DN)
GMT
Zum Einstellen der Zeit-
zone.
0.Werks-
einstell.
1.Zurücksetzen
1.Ja
2.Nein
Setzt die Netzwerkein-
stellungen auf die
werkseitigen Einstellun-
gen zurück.
2.Beenden
6.LAN
(f
ür
MF
C
-88
70
D
W
)
1.Verka-
belt
1.TCP/IP
1.Boot-Methode Auto*
Fest
RARP
BOOTP
DHCP
Zur Auswahl der BOOT-
Methode.
2.IP-Adresse
[000-255].
[000-255].
[000-255].
[000-255]
Zur Eingabe der IP-
Adresse.
3.Subnet-Mask
[000-255].
[000-255].
[000-255].
[000-255]
Zur Eingabe der Subnet-
Mask-Adresse.
4.Gateway
[000-255].
[000-255].
[000-255].
[000-255]
Zur Eingabe der Gate-
way-Adresse.
5.Knotenname
BRN_XXXXXX
Zur Eingabe eines Kno-
tennamens.
6.WINS-Konfig. Auto*
Fest
Zur Auswahl des WINS-
Konfigurationsmodus.
Haupt-
menü
Untermenü
Menüauswahl
Einstellungen
Beschreibung
Seite