Brother MFC-820CW Benutzerhandbuch
Seite 35

Ihr Gerät für ein Wireless Netzwerk konfigurieren
3 - 14
3
•
Falls Sie Personal Firewall-Software (z. B. die Internetverbindungsfirewall unter Windows
®
XP) benut-
zen, müssen Sie diese vor der Installation deaktivieren. Sobald Sie sicher sind, dass Sie drucken kön-
nen, können Sie die Software wieder aktivieren.
•
Knotenname: Der Knotenname wird im aktuellen Fenster von BRAdmin Professional angezeigt. Der
Standardknotenname ist „BRW_xxxxxx“ („xxxxxx“ stellt die letzten sechs Stellen der Ethernet-Adres-
se dar).
1
Starten Sie BRAdmin Professional (unter Windows
®
98/98SE/Me/2000/XP). Klicken Sie dazu auf Start
/ Programme / Brother Administrator Utilities / Brother BRAdmin Professional Utilities / BRAdmin
Professional.
Hinweis
•
Sind für den MFC/DCP-Server die werkseitigen Voreinstellungen eingestellt (ohne den Einsatz eines
DHCP/BOOTP/RARP-Servers), wird der Server als APIPA in BRAdmin Professional angezeigt.
•
Knotenname und Ethernet-Adresse (oben Knotenadresse) können Sie der Netzwerkkonfigurations-
liste des Geräts entnehmen. Siehe Netzwerkkonfigurationsliste drucken auf Seite 4-27 für weitere In-
formationen zum Drucken der Netzwerkkonfigurationsliste Ihres MFC/DCP-Servers.
2
Wählen Sie TCP/IP im linken Rahmen des Hauptfensters von BRAdmin.
3
Wählen Sie den gewünschten MFC/DCP-Server im rechten Rahmen des Hauptfensters von BRAdmin,
um ihn zu konfigurieren.
4
Wählen Sie Wireless Einstellungen konfigurieren aus dem Menü Steuerung.
5
Falls Sie ein Kennwort erstellt haben, geben Sie es bitte ein.
Hinweis
Standardmäßig gibt es keine Kennwortabfrage zum Ändern der MFC/DCP-Server-Einstellungen. Sie können
aber zum Ändern der MFC/DCP-Server-Einstellungen ein Kennwort erstellen. Doppelklicken Sie auf das Ge-
rät, um ein Kennwort einzurichten. Klicken Sie auf die Registerkarte Steuerung und dann auf Kennwort än-
dern. Geben Sie das gewünschte Kennwort ein.
6
Jetzt können Sie die MFC/DCP-Server-Einstellungen ändern.