Texteingabe (für mfc-640cw und mfc-820cw) – Brother MFC-820CW Benutzerhandbuch
Seite 175

Anhang B
B - 10
B
Texteingabe (für MFC-640CW und MFC-820CW)
Bei bestimmten Einstellungen müssen Sie eine Texteingabe (z. B. Absendererkennung) vornehmen. Die
meisten Zifferntasten haben drei oder vier Buchstaben aufgedruckt. Auf den Tasten für 0, # und
stehen
keine Buchstaben, da diese für Sonderzeichen verwendet werden.
Der gewünschte Buchstabe wird durch mehrmaliges Drücken der entsprechenden Taste aufgerufen.
Leerstellen einfügen
Um in Faxnummern eine Leerstelle einzufügen, drücken Sie zwischen den Zahlen, wo eine Leerstelle eingefügt
werden soll, einmal auf
X, Um eine Leerstelle zwischen Buchstaben einzufügen, drücken Sie zwei Mal auf W.
Korrekturen vornehmen
Um einen falsch eingegebenen Buchstaben zu ändern, drücken Sie
W, um den Cursor unter den falschen
Buchstaben zu bewegen. Drücken Sie dann Stopp (Stop/Exit) für MFC-640CW oder drücken Sie Löschen
für MFC-820CW. Alle Buchstaben bzw. Zahlen, die sich oberhalb und rechts vom Cursor befinden, werden ge-
löscht. Geben Sie den richtigen Buchstaben ein. Sie können falsche Eingaben auch mit der Rücktaste löschen.
Buchstaben wiederholen
Für die wiederholte Eingabe eines Buchstabens, drücken Sie
X, um den Cursor nach rechts zu bewegen und
dann die Eingabe durchzuführen.
Sonderzeichen
Für MFC-640CW
Drücken Sie
, # oder 0, und dann
W oder X um den Cursor unterhalb des gewünschten Sonderzeichens
bzw. Symbols zu setzen. Drücken Sie zur Auswahl auf Menü/Eing. (Menu/Set).
Für MFC-820CW
Drücken Sie wiederholt
,
# oder 0 bis Sie das gewünschten Sonderzeichens bzw. Symbols sehen.
Taste drücken
einmal
zweimal
dreimal
viermal
2
A
B
C
2
3
D
E
F
3
4
G
H
I
4
5
J
K
L
5
6
M
N
O
6
7
P
Q
R
S
8
T
U
V
8
9
W
X
Y
Z
Drücken Sie
für
(Leerstelle) ! " # $ % & ' ( )
Σ
+ , - . /
Drücken Sie #
für
: ; < = > ? @ [ ] ^ _
Drücken Sie 0
fьr
Д Л Ц Ь А З И Й