Mfc/dcp-server-einstellungen ändern, Mfc/dcp-server-einstellungen ändern -13 – Brother MFC-820CW Benutzerhandbuch
Seite 34

Ihr Gerät für ein Wireless Netzwerk konfigurieren
3 - 13
3
5
Drücken Sie
▲
oder
▼
zur Auswahl von WLAN-Setup.
Drücken Sie OK.
6
Drücken Sie
▲
oder
▼
zur Auswahl von SecureEasySetup.
Drücken Sie OK.
7
Der Status der Wireless Netzwerkverbindung zeigt entweder
Verbinde WLAN, Verbunden oder
Verbind.-Fehler.
Verbinde WLAN zeigt an, dass der MFC/DCP-Server versucht eine Verbindung mit dem Router oder
Access Point aufzubauen.
Verbunden zeigt an, dass die Verbindung zwischen MFC/DCP-Server und Router bzw. Access Point
erfolgreich aufgebaut wurde. Ihr Gerät ist jetzt für den Einsatz im Wireless Netzwerk fertig konfiguriert.
Verbind.-Fehler zeigt an, dass die Verbindung zwischen MFC/DCP-Server und Router bzw. Access
Point nicht aufgebaut wurde. Bitte fangen Sie erneut mit Schritt 1 an.
Wenn dieselbe Fehlermeldung danach immer noch angezeigt wird, setzen Sie den MFC/DCP-Server
auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück (Seite 4-28) und gehen Sie alle Schritte erneut durch.
Verwenden Sie das Brother-Installationsprogramm auf der CD-ROM, um Ihr Ge-
rät für das Wireless Netzwerk zu konfigurieren
Nähere Informationen zur Verwendung der automatischen Brother-Installationsanwendung, die sich auf
der CD-ROM im Lieferumfang dieses Geräts befindet, finden Sie im Siehe Kapitel 8 (für Windows) und
Kapitel 9 (für Macintosh).
MFC/DCP-Server-Einstellungen ändern
Nachdem Sie Ihr Gerät für ein Wireless Netzwerk konfiguriert haben, können Sie die Wireless Einstellungen
mit BRAdmin Professional, der Remote Setup-Software oder dem Funktionstastenfeld des Brother-Geräts
ändern.
MFC/DCP-Server-Einstellungen mit BRAdmin Professional ändern (nur für Win-
dows
®
)
Hinweis
•
Bitte benutzen Sie die Version von BRAdmin Professional, die Sie auf der mit Ihrem Brother-Gerät
gelieferten CD-ROM finden. Die neueste Version von Brother BRAdmin Professional können Sie unter
®
geeignet.