Druckprobleme, Druckauftrag wird nicht gedruckt, Druckprobleme -5 – Brother MFC-820CW Benutzerhandbuch
Seite 78: Druckauftrag wird nicht gedruckt -5

Problemlösung
7 - 5
7
Hinweis
Nachdem das Brother-Softwarepaket installiert wurde, aktivieren Sie die Firewall wieder. Die Anleitung zum
Aktivieren Ihrer Firewall-Software entnehmen Sie bitte dem Softwarehandbuch der Firewall oder wenden Sie
sich an den Hersteller der Software.
Für Macintosh
®
(für Wireless Netzwerke)
Wählen Sie Ihr Gerät erneut unter Macintosh HD/Library/Printers/Brother/Utilities oder vom
ControlCenter2.
7
Stellen Sie Ihren Computer näher an das Brother-Gerät und versuchen Sie es erneut.
8
Setzen Sie den MFC/DCP-Server zu den werkseitigen Voreinstellungen zurück und versuchen Sie es
erneut. Zum Zurücksetzen der werkseitigen Voreinstellungen siehe Wiederherstellen der werkseitigen
Voreinstellungen auf Seite 4-28.
Druckprobleme
Druckauftrag wird nicht gedruckt
Prüfen Sie den Status und die Konfiguration Ihres MFC/DCP-Servers. Gehen Sie wie folgt vor:
1
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät online und betriebsbereit ist.
2
Drucken Sie die Netzwerkkonfigurationsliste des Geräts, um die Einstellungen zu prüfen, z. B. die
IP-Adresse für Ihr Netzwerk. Das Problem kann durch falsch abgestimmte oder duplizierte IP-Adressen
verursacht werden. Überprüfen Sie, ob die IP-Adresse korrekt für den MFC/DCP-Server geladen wurde.
Stellen Sie sicher, dass diese IP-Adresse keinem anderen Knoten im Netzwerk zugeordnet ist.
3
Prüfen Sie, ob der MFC/DCP-Server in Ihrem Netzwerk angesprochen wird:
Für Windows
®
(1) Versuchen Sie, den MFC/DCP-Server über das Host-Betriebssystem mit folgendem Befehl anzu-
sprechen:
ping ipadresse
Dabei ist
ipadresse die IP-Adresse des MFC/DCP-Servers (Hinweis: Es kann manchmal nach
dem Einrichten der IP-Adresse bis zu zwei Minuten dauern, bis der MFC/DCP-Server seine
IP-Adresse geladen hat).
(2) Fahren Sie nach einer erfolgreichen Rückmeldung mit dem Abschnitt Problemlösung für Windows
98/98SE/Me Peer-to-Peer-Druck (LPR) fort. Gehen Sie andernfalls zu Schritt 4.