Umschläge – Brother MFC-9440CN Benutzerhandbuch
Seite 24

Kapitel 2
12
Umschläge
2
Die meisten Umschläge sind für das Gerät
geeignet. Einige Umschläge können jedoch
aufgrund ihrer Eigenschaften zu Problemen
beim Einzug oder der Druckqualität führen.
Geeignete Umschläge haben gerade, gut ge-
falzte Kanten und sind an den Einzugskanten
nicht dicker als zwei Blatt Papier. Die Um-
schläge sollten flach aufliegen. Kaufen Sie
Umschläge guter Qualität und weisen Sie
den Lieferanten darauf hin, dass die Um-
schläge mit einem Laserdrucker bedruckt
werden sollen.
Umschläge können nur aus der MF-Zufuhr
eingezogen werden.
Bevor Sie Umschläge in die Papierzufuhr ein-
legen, überprüfen Sie Folgendes:
Die Lasche sollte sich an der Längsseite
befinden.
Die Laschen sollten einwandfrei gefaltet
sein (unregelmäßig gefaltete bzw.
geschnittene Umschläge können einen
Papierstau verursachen).
Die Umschläge sollten an den markierten
Stellen zweilagig sein.
1 Einzugsrichtung
Hinweis
• Vor dem Bedrucken muss der Umschlag-
stapel gut aufgefächert werden, um Ein-
zugsfehler und Papierstaus zu vermeiden.
• Führen Sie mit einem Umschlag einen
Testdruck durch, bevor Sie eine größere
Anzahl Umschläge bedrucken.
• Die Umschlagkanten sollten vom Herstel-
ler sicher verklebt worden sein.
• Legen Sie NICHT verschiedene Papierar-
ten gleichzeitig ein, dies könnte Einzugs-
fehler oder Papierstaus verursachen.
• Für einen fehlerfreien Druck müssen Sie
die Papiergröße in der Software entspre-
chend dem eingelegten Papier einstellen.
• Drucken Sie nicht bis an die Kanten der
Umschläge heran, sondern lassen Sie
einen Rand von 15 mm frei.
• Siehe Verwendbare Papiersorten und
1
1