Rufnummern speichern, Wählpause, Zielwahl speichern – Brother MFC-9440CN Benutzerhandbuch
Seite 65: Wählpause zielwahl speichern, Ziel- wahl speichern auf seite 53, Zielwahl speichern auf seite 53 und

Rufnummer wählen und speichern
53
8
Rufnummern
speichern
8
Sie können Rufnummern für die Zielwahl,
Kurzwahl und Rufnummerngruppen zum
Rundsenden eines Dokumentes speichern.
Beim Anwählen wird im Display der Name an-
gezeigt, sofern er gespeichert wurde, oder
die Nummer.
Die gespeicherten Nummern bleiben auch
bei einer Stromunterbrechung erhalten.
Wählpause
8
Falls notwendig, drücken Sie Wahl-W/Pau-
se, um eine Pause von 3,5 Sekunden zwi-
schen den Ziffern einer Nummer einzufügen.
Sie können die Wahl-W/Pause-Taste so oft
wie nötig drücken, um die Pause zu verlän-
gern.
Zielwahl speichern
8
Unter den 8 Zielwahltasten des Gerätes kön-
nen Sie 16 Fax- bzw. Telefonnummern spei-
chern, die dann einfach durch Drücken der
entsprechenden Zielwahltaste angewählt
werden können. Zur Verwendung der Ziel-
wahl 9 bis 16 drücken Sie die Zielwahltaste
bei niedergedrückter Code-Taste.
a
Drücken Sie Menü, 2, 3, 1.
Nrn. speichern
1.Zielwahl
b
Drücken Sie die Zielwahltaste, unter der
Sie die Nummer speichern möchten.
c
Geben Sie die Fax- bzw. Telefonnum-
mer ein (bis zu 20 Stellen).
Drücken Sie OK.
d
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Geben Sie über die Zifferntasten ei-
nen Namen (bis zu 15 Zeichen) ein.
Verwenden Sie zur Eingabe von
Buchstaben die Tabelle Texteingabe
auf Seite 207.
Drücken Sie OK.
Um die Nummer ohne Namen zu
speichern, drücken Sie nur OK.
e
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um weitere Zielwahlnummern zu
speichern, gehen Sie zu Schritt b.
Um das Speichern abzuschließen,
drücken Sie Stopp.