Anmerkung, Hinweis – Brother PR-1000 Benutzerhandbuch
Seite 227

Verwenden der Einstellungstaste 225
6
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
1 Miniaturbild-Hintergrundfarben
2 Gewählte Farbe
3 Berühren Sie
, um zum
Einstellungsbildschirm zurückzukehren.
Anmerkung
● Die Maschine behält die gewählte
Einstellung auch nach dem Ausschalten bei.
Sprungstiche abschneiden /
„DST“-Sprungcodes zum
Abschneiden
Sie können festlegen, ob Sprungstiche
abgeschnitten werden sollen. Wenn Sie Tajima-
Stickdaten (DST-Dateien) verwenden, können Sie
außerdem festlegen, ob der Faden entsprechend
der angegebenen Anzahl von Sprungcodes
abgeschnitten werden soll.
ON: Die Maschine schneidet vor dem Sprungstich
den Ober- und Unterfaden ab. Wenn Sie Tajima-
Stickdaten (DST-Dateien) verwenden, konvertiert
die Maschine den Sprungcode auf der Grundlage
der in der nächsten Zeile angegebenen Anzahl in
einen Fadenabschneidecode.
OFF: Die Maschine schneidet keinen Sprungstich
und auch keinen Sprungcode in Tajima-Stickdaten
(DST-Dateien).
Werkseitig wurde die Stickmaschine auf „ON“
eingestellt und die Sprungzahl auf „3“ gesetzt.
Die „DST“-Fadenabschneidefunktion kann auf Seite
2/5 des Einstellungsbildschirms eingestellt werden.
Hinweis
● Wenn die Einstellung von der vorherigen
Einstellung geändert werden sollte, wird
die neue Einstellung erst beim nächsten
Sticken wirksam.
1
Wählen Sie mit
oder
die
gewünschte Einstellung.
Wenn Sie „ON“ wählen, wird das Feld „ON“
auf der Taste markiert (
). Wenn Sie
„OFF“ wählen, wird das Feld „OFF“ auf der
Taste markiert (
).
• Wenn Sie diese Taste berühren, wird die
Einstellung aktiviert bzw. deaktiviert.
Hinweis
● Diese Einstellung wird nicht auf das
Fadenabschneiden zwischen Zeichen in
Buchstabenmustern angewendet. (Siehe
„Abschneiden der Fäden zwischen den
einzelnen Zeichen“ auf Seite 189.)
Anmerkung
● Die Anzahl der Sprungcodes kann
ausschließlich für Tajima-Stickdaten (DST-
Dateien) angegeben werden.
2
1
3