Einstellung der garnrollenständer-led vornehmen, Festlegen des fadensensors, Hinweis – Brother PR-1000 Benutzerhandbuch
Seite 232

GRUNDEINSTELLUNGEN UND HILFEFUNKTION ————————————————————————————————————————————————————
230
Einstellung der
Garnrollenständer-LED
vornehmen
Die Garnrollenständer-LEDs weisen auf das
Anhalten der Maschine, einen erforderlichen
Garnwechsel oder einen Fehler hin. Wählen Sie für
die Einstellung der Garnrollenständer-LED „OFF“,
„1“ oder „2“.
Die Einstellung der Garnrollenständer-LED kann
auf Seite 4/5 des Einstellungsbildschirms festgelegt
werden.
1
Wählen Sie mit
oder
die
gewünschte Einstellung.
■ Anzeigen der Garnrollenständer-LED
Festlegen des Fadensensors
Ist der Fadensensor deaktiviert, hält die Maschine
nicht an, bis die Stickerei fertiggestickt ist, auch
wenn der Faden reißt oder kein Unterfaden mehr
vorhanden ist. Stellen Sie den Fadensensor auf
„ON“, und nur ausnahmsweise auf „OFF“.
Werkseitig wurde der Fadensensor auf „ON“
eingestellt.
Der Fadensensor kann auf Seite 4/5 des
Einstellungsbildschirms eingestellt werden.
1
Wählen Sie mit
oder
die
gewünschte Einstellung.
Hinweis
● Lassen Sie den Fadensensor in der Regel
aktiviert.
Ist der Fadensensor deaktiviert, erkennt die
Maschine nicht, wenn sich der Oberfaden
verwickelt hat.
Fortgesetzte Verwendung der Maschine
mit verwickeltem Faden kann zu
Beschädigung führen.
OFF
Schaltet die Garnrollenständer-LED aus.
1
Die Garnrollenständer-LED schaltet sich in
besonderen Situationen ein, beispielsweise
zu Beginn des Stickvorgangs, bei einem
erforderlichen Garnwechsel, einem Fehler
usw.
2
Die Garnrollenständer-LED ist ständig
eingeschaltet; sie gibt die Garnfarbe und
weist auf die oben beschriebenen
besonderen Situationen hin.
gibt an, welche Garnrolle
gewechselt werden muss
(Die entsprechende
Garnfarbe wird angezeigt.
Bei der Garnfarbe
Schwarz schaltet sich die
LED aus.)
gibt die Garnrolle an, die
den Fadenrissfehler
verursacht
OFF
Stickfehler
Stickvorgang beendet