Sticken von geteilten stickmustern – Brother Innov-is V5 Benutzerhandbuch
Seite 233

STICKANWENDUNGEN
St
ic
ke
n
Sticken E-53
E
1
f
Setzen Sie den Stickrahmen in das
Stickgerät und sticken Sie das
Satinstichmuster, um eine Applikation
anzufertigen.
Sticken von geteilten
Stickmustern
Mit PE-DESIGN Version 7 oder höher oder
PE-DESIGN NEXT erstellte aufgeteilte Stickmuster
können gestickt werden. Bei geteilten Stickmustern
werden Stickdesigns, die größer als der
Stickrahmen sind, in mehrere Bereiche aufgeteilt,
die dann durch Kombination nach dem Sticken
wieder ein ganzes Stickmuster ergeben.
Weitere Informationen zu geteilten Stickmustern
und ausführlichen Nähanleitungen finden Sie in
der Bedienungsanleitung von PE-DESIGN Version
7 oder höher oder PE-DESIGN NEXT.
In der folgenden Prozedur wird beschrieben, wie
das unten dargestellte Stickmuster von einem
USB-Medium gelesen und dann gestickt wird.
a
Schließen Sie das Medium, das das geteilte
Stickmuster enthält, an der Maschine an
und wählen Sie dann das geteilte
Stickmuster zum Sticken aus.
*
Weitere Informationen zum Laden von
Stickmustern, siehe „Auswahl von
Stickkartenmustern“ auf Seite E-7, „Laden von
USB-Medien“ auf Seite E-49, oder „Laden vom
Computer“ auf Seite E-50.
→ Es wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie einen
Bereich des geteilten Stickmusters auswählen
können.
b
Wählen Sie den Bereich
zum Sticken
aus.
*
Wählen Sie die Bereiche in alphabetischer
Reihenfolge.
*
Auf einer Seite können maximal 12 Bereiche
angezeigt werden. Bei 13 oder mehr
Stickmusterbereichen drücken Sie
oder
, um
die vorhergehende bzw. nächste Seite anzuzeigen.