Vorsicht, Pflege und wartung, Einschränkungen beim ölen – Brother Innov-is V5 Benutzerhandbuch
Seite 285: Reinigen des lcd-bildschirms, Reinigen des nähmaschinengehäuses, Reinigen des greifergehäuses

PFLEGE UND WARTUNG
W
ar
tun
g u
n
d
F
ehl
er
di
ag
n
o
se
Anhang A-19
A
2
Einschränkungen beim Ölen
Um Beschädigungen an dieser Maschine zu
vermeiden, darf sie vom Benutzer nicht geölt
werden. Bei der Herstellung dieser Maschine wurde
die erforderliche Ölmenge bereits verwendet, um
einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen.
Regelmäßiges Ölen ist daher nicht erforderlich.
Wenn Probleme auftreten, wie z. B. ein schwergängiges
Handrad oder ungewöhnliche Geräuschentwicklung,
setzen Sie die Maschine außer Betrieb und wenden Sie
sich an Ihren Nähmaschinen-Fachhändler oder die
nächste Vertragsreparaturwerkstatt.
Vorsichtsmaßnahmen für das
Aufbewahren der Maschine
Lagern Sie die Maschine an keinem der unten aufgeführten
Orte, andernfalls könnte die Maschine beschädigt werden,
z. B. Auftreten von Rost durch Kondensation.
*
Umgebung mit extrem hohen Temperaturen
*
Umgebung mit extrem niedrigen Temperaturen
*
Umgebung mit extremen Temperaturschwankungen
*
Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Dampf
*
In der Nähe von Flammen, Heizungen oder Klimaanlagen
*
Im Freien oder in direktem Sonnenlicht
*
Extrem staubige oder ölige Umgebungen
Reinigen des LCD-Bildschirms
Wenn der LCD-Bildschirm verschmutzt ist, wischen Sie
ihn mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Verwenden
Sie keine organischen Lösungs- oder Reinigungsmittel.
Reinigen des Nähmaschinengehäuses
Wenn das Gehäuse der Nähmaschine verschmutzt ist,
wischen Sie es mit einem feuchten, in neutrales
Reinigungsmittel getauchten und gut ausgewrungenen
Tuch ab. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach.
Reinigen des Greifergehäuses
Falls sich im Greifergehäuse und in der Spulenkapsel
Staub ansammelt, vermindert sich die Nähleistung und
die Abtastung des Unterfadens wird unzuverlässig.
Halten Sie daher den Greifer immer sauber.
a
Drücken Sie die Taste „Nadelposition“, um
die Nadel anzuheben.
b
Schalten Sie den Netzschalter aus.
c
Nadel, Nähfuß und Nähfußhalter
abnehmen (siehe Seite B-51 bis B-53).
d
Entfernen Sie das Zubehörfach oder die
Stickeinheit, falls eines davon installiert ist.
e
Fassen Sie die Stichplattenabdeckung an
beiden Seiten an und schieben Sie die
Abdeckung in Ihre Richtung.
a Stichplattenabdeckung
→ Nehmen Sie die Stichplattenabdeckung ab.
f
Nehmen Sie die Spulenkapsel und ziehen
Sie sie heraus.
a Spulenkapsel
PFLEGE UND WARTUNG
VORSICHT
• Ziehen Sie vor der Reinigung der Maschine immer das Netzkabel aus der Steckdose. Andernfalls sind Sie
der Gefahr von Stromschlag und Verletzung ausgesetzt.
Hinweis
• Für eine längere Nutzungsdauer sollte die Maschine
regelmäßig eingeschaltet und benutzt werden.
Aufbewahrung ohne Gebrauch über einen längeren
Zeitraum kann die Nähleistung beeinträchtigen.
Hinweis
• Den LCD-Bildschirm nicht mit einem
feuchten Tuch abwischen.
Anmerkung
• Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass
sich der LCD-Bildschirm beschlägt; das ist
jedoch keine Fehlfunktion. Nach kurzer Zeit
löst sich das Kondensat auf.