Brother Innov-is V5 Benutzerhandbuch
Seite 291

FEHLERDIAGNOSE
W
ar
tun
g u
n
d
F
ehl
er
di
ag
n
o
se
Anhang A-25
A
2
d
Stellen Sie den Nähfuß mit dem
Nähfußhebel nach oben.
*
Der Oberfaden kann nur richtig eingefädelt werden,
wenn der Nähfuß oben ist.
e
Heben Sie die Nadel entweder durch
Drehen des Handrades in Ihre Richtung
(gegen den Uhrzeigersinn), bis die
Handradmarkierung oben steht, oder durch
ein- oder zweimaliges Betätigen der Taste
„Nadelposition“.
oder
a Markierung
f
Halten Sie den Faden der Garnrolle mit
beiden Händen fest und ziehen Sie ihn von
unterhalb der Fadenführungsplatte nach oben.
a Fadenführungsplatte
g
Halten Sie den Faden in der rechten Hand
und führen Sie den Faden in der dargestellten
Richtung durch die Fadenführung.
h
Führen Sie den Faden nach unten, oben,
dann wieder nach unten durch die Nut
(siehe Abbildung).
i
Führen Sie den Faden durch die Fadenführung
an der Nadelstange (Markierung „6“), indem
Sie den Faden mit beiden Händen führen
(siehe Abbildung unten).
a Fadenführung an der Nadelstange
j
Fädeln Sie die Nadel entsprechend den
Schritten
j
und
o
unter „Einfädeln des
Oberfadens“ auf Seite B-44 ein.
Anmerkung
• Sehen Sie in den oberen Nutbereich und
prüfen Sie, ob der im oberen Bereich sichtbare
Fadenhebel den Faden aufgenommen hat.
a Sehen Sie in den oberen Nutbereich