Vorsicht – Brother Innov-is V5 Benutzerhandbuch
Seite 286

PFLEGE UND WARTUNG
A-20
g
Entfernen Sie Staub und Fusseln, die sich
am Greifergehäuse und am
Unterfadensensor und darum herum
angesammelt haben, mit dem
Reinigungspinsel oder einem Staubsauger.
a Reinigungspinsel
b Greifergehäuse
c Unterfadensensor
h
Setzen Sie die Spulenkapsel so ein, dass die
Markierung S an der Spulenkapsel mit der
Markierung
● an der Maschine ausgerichtet
ist.
*
Die Markierungen S und
● miteinander ausrichten.
a Markierung S
b Markierung
●
c Spulenkapsel
*
Achten Sie darauf, dass die gekennzeichneten
Punkte miteinander ausgerichtet sind, bevor Sie die
Spulenkapsel einsetzen.
i
Setzen Sie die Nasen der
Stichplattenabdeckung in die Stichplatte ein
und schieben Sie die Abdeckung zu.
Hinweis
• Die Spulenkapsel darf nicht geölt werden.
• Falls sich am Unterfadensensor Staub und
Fusseln ansammeln, wird die Abtastung des
Unterfadens unzuverlässig.
a
b
b
a
VORSICHT
• Verwenden Sie keine zerkratzte
Spulenkapsel, da sich sonst der Faden
verwickeln und die Nadel abbrechen kann,
oder die Nähleistung beeinträchtigt werden
könnte. Falls Sie eine neue Spulenkapsel
(Teilenummer: XE5342-101 (grüne
Schraubenmarkierung), XC8167-551 (ohne
Schraubenmarkierung), XE8298-001 (grau, für
Bobbin Work)) benötigen, wenden Sie sich an
Ihren Händler oder nächsten
Nähmaschinen-Fachhändler.
• Achten Sie darauf, dass die Spulenkapsel
richtig eingesetzt ist, da sonst die Nadel
abbrechen kann.
Hinweis
• Wurde die Stichplatte entfernt, ist es sehr
wichtig, darauf zu achten, dass die
Stichplatte vor dem Einbau der
Spulenkapsel wieder eingesetzt und fest
verschraubt worden ist.