Hinweis – Brother PR1000e Benutzerhandbuch
Seite 126

WEITERE GRUNDLEGENDE BEDIENUNGSABLÄUFE ——————————————————————————————————————————————————
124
■ Oberfaden ist zu straff
Weil die Spannung des Oberfadens ist zu straff
ist, wird der Unterfaden durch die rechte Seite
des Stoffes sichtbar.
1 Rechte Seite
2 Linke Seite
Drehen Sie den Knopf in Pfeilrichtung, um die
Spannung des Oberfadens zu verringern.
1 Rote Linie
Wenn die rote Linie sichtbar ist, kann die
Fadenspannung nicht weiter erhöht werden.
Erhöhen Sie die Unterfadenspannung.
Einzelheiten finden Sie unter Seite 122.
Hinweis
● Wenn Sie die Fadenspannung über die
rote Linie hinaus lockern, kann sich der
Fadenspannungsknopf lösen.
● Falls erforderlich, siehe Seite 286 zum
Zusammensetzen der Spannungseinheit.
■ Oberfaden ist zu locker
Die Spannung des Oberfadens ist zu gering, so
dass der Unterfaden zu locker ist. Die rechte
Stoffseite weist lose Fäden bzw. Schlaufen auf.
1 Rechte Seite
2 Linke Seite
Drehen Sie den Knopf in Pfeilrichtung, um die
Unterfadenspannung zu erhöhen.