Usb-medium, Anmerkung, Hinweis – Brother PR1000e Benutzerhandbuch
Seite 175

Auswählen eines Stickmusters 173
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
5
7
Sichern Sie das das USB-Kabel mit der
hinteren USB-Kabelklemme, wie in Schritt
5
beschrieben.
8
Zwischen den USB-Kabelklemmen muss das
USB-Kabel so liegen, dass die Maschine
während des Betriebs nicht mit dem Kabel in
Kontakt kommt.
Anmerkung
● Lagern Sie die Schutzkappen, die in Schritt
1
entfernt wurden, im mitgelieferten
Zubehörkoffer, damit Sie sie nicht
verlieren.
USB-Medium
Sie können ein bestimmtes Stickmuster direkt von
einem USB-Medium oder aus einem Ordner in
einem USB-Medium laden. Wenn das Stickmuster
in einem Ordner gespeichert ist, blättern Sie die
Ordner nacheinander durch und folgen Sie dem
Pfad zum Stickmuster. Einzelheiten zum Speichern
eines Musters, siehe „USB-Medium“ auf Seite 213.
Hinweis
● USB-Medien und Lese-/Schreibgeräte sind bei
Elektronik-/Computerhändlern erhältlich.
● Manche USB-Medien sind mit dieser
Maschine nicht verwendbar. Weitere
Informationen dazu finden Sie auf unserer
Website „http://solutions.brother.com“.
● Die Verarbeitungsgeschwindigkeit kann je
nach Anschlusswahl und Datenmenge
variieren.
1
Stecken Sie das USB-Medium in den Primär-
USB-Anschluss (oben) der Maschine ein.
Stecken Sie dazu, entsprechend dem
verwendeten USB-Medium, entweder das
USB-Gerät direkt in den USB-Anschluss
rechts vom Bedienfeld ein oder das USB-
Speicherkarten-Lese-/Schreibgerät in den
USB-Anschluss der Maschine.
Hinweis
● Stecken Sie ausschließlich USB-Medien in
die USB-Medienanschlussbuchse ein.
Andernfalls wird das USB-Gerät
möglicherweise beschädigt.