Ändern der anzeigerichtlinien, Hinweis – Brother PR1000e Benutzerhandbuch
Seite 222

GRUNDEINSTELLUNGEN UND HILFEFUNKTION ————————————————————————————————————————————————————
220
■ Seite 5
K Link (Verbindung)-Funktion
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Link
(Verbindung)-Funktion. (Siehe „Stickmuster
vom Computer an die Maschine senden (Link
(Verbindung)-Funktion)“ auf Seite 176)
L Manuelle Farbfolge
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Manuelle
Farbfolge. (Siehe „Auswählen/Verwalten von
Garnfarben für jede Nadelstange (manuelle
Farbfolge)“ auf Seite 132)
M Maßeinheiten
Ermöglicht das Ändern der Maßeinheiten, die auf
den Bildschirmen erscheinen. (Siehe Seite 231.)
N SPRACHEN
Ermöglicht das Ändern der Displaysprache. Die
Tasten und Meldungen werden in der
ausgewählten Sprache angezeigt. (Siehe Seite 231.)
O Der Total Count-Zähler zeigt die Gesamtanzahl
der gestickten Stiche an, während der Trip
Count-Zähler die Anzahl der Stiche angibt, die
seit der letzten Wartung der Maschine gestickt
worden sind.
P Der Total Time-Zähler zeigt die gesamte
Betriebszeit der Maschine an, während der Trip
Time-Zähler die Betriebszeit der Maschine seit
der letzten Wartung angibt.
Verwenden Sie Zähler O und P als Maßgabe für
die Durchführung der regelmäßigen Wartung und
Aktualisierung der Maschine.
Q „Nr. ##“ ist die Nummer der Stickmaschine.
R Version
Zeigt die auf dieser Stickmaschine installierte
Softwareversion an. (Siehe Seite 311.)
Hinweis
● Von Ihrem Brother-Fachhändler oder unter
„http://solutions.brother.com“ erhalten Sie
weitere Informationen über verfügbare
Updates.
Einzelheiten zu den einzelnen Einstellungen finden
Sie in den nachfolgenden Abschnitten. Nachdem
Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen
haben, berühren Sie
, um zu dem
Bildschirm zurückzukehren, der vor dem Öffnen
des Einstellungsbildschirms angezeigt wurde.
Hinweis
● Manche Einstellungen können während
des Stickens nicht geändert werden.
Ändern der
Anzeigerichtlinien
Die Hilfslinien im Musteranzeigebereich können
auf den gewünschten Stickrahmen eingestellt
werden.
Die Hilfslinieneinstellungen können auf der Seite 1/
5 des Einstellungsbildschirms festgelegt werden.
1 Hier können Sie eine Vorschau der Richtlinien
mit den vorgenommenen Einstellungen
anzeigen.
2 Stickrahmenhaltertyp
Zur Festlegung des Stickrahmenhaltertyps.
3 Bereich
Zur Festlegung der Größe des Stickrahmens, der
als Hilfslinie angezeigt wird.
Die angezeigte Hilfslinie zeigt nicht die Größe
des tatsächlich installierten Stickrahmens an.
4 Mittelpunktmarkierung oder Rasterlinien
Zeigt die Rasterlinien/die
Mittelpunktmarkierung an oder blendet sie aus.
■ Stickrahmenhaltertyp
Wählen Sie den Stickrahmenhaltertyp je nach dem
Stickrahmen aus, der verwendet werden soll.
Siehe „Stickrahmentypen/
Stickrahmenhaltertypen und ihre Verwendung“
auf Seite 91 bis 92.
Q
R
L
K
N
M
O
P
Stickrahmenhalter A/B (im Lieferumfang
enthalten)
Kappenrahmen/Zylinderrahmen (Optional)
Stickrahmenhalter C (Optional)
1
4
2
3