Brother PR1000e Benutzerhandbuch
Seite 267

Verwenden des optionalen Kappenrahmens 265
7
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Anmerkung
● Wenn zwischen der Klemme der Schraube
und der Montagefläche ein Spalt ist,
setzen Sie das mitgelieferte Polster ein
(siehe Abbildung unten).
1 Schraubzwinge
2 Montagefläche (Arbeitstisch, Schreibtisch usw.)
3 Polster
4 Schraube
3
Überprüfen Sie die Montagevorrichtung auf
festen Sitz.
Sollte sie zu locker sitzen, bringen Sie sie
erneut an der Montagefläche an.
Hinweis
● Stellen Sie sicher, dass die Schraubzwinge
fest an der Montageplatte sitzt und die
Schraube fest angezogen ist.
● Bringen Sie die Montagevorrichtung nicht
auf instabilen (biegsamen,
durchgebogenen oder verworfenen)
Flächen an.
● Achten Sie darauf, dass die
Montagevorrichtung beim Abbauen nicht
herunterfällt.
4
Stellen Sie die Größe der
Montagevorrichtung entsprechend der zu
bestickenden Kappe (Größe) ein.
1 Flache Ausführung (flachere Kappen)
2 Standardtyp (größere Mützen)
■ Für Standardtypen
Lösen Sie mit dem Kreuzschlitz-
Schraubendreher die drei Schrauben (je eine an
der Oberseite sowie links und rechts) an der
Außenseite der Montagevorrichtung um zwei
oder drei Umdrehungen.
1 Schrauben
2 Kreuzschlitz-Schraubendreher
Hinweis
● Nehmen Sie die drei Schrauben (je eine an
der Oberseite sowie links und rechts) nicht
heraus, damit sie nicht verloren gehen.
Lösen Sie die Schrauben nur leicht.