Anschließen an den computer, Ein- und ausschalten des p-touch, Kapitel 2 inbetriebnahme – Brother PT-9400 Benutzerhandbuch
Seite 19: Inbetriebnahme

11
Kapitel 2 Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Anschließen an den Computer
Der P-touch ist mit einer Schnittstelle ausgestat-
tet über die er an einen IBM-kompatiblen PC
oder einen Macintosh-Computer angeschlossen
werden kann. Nach der Installation des P-touch
Editor-Programms können Sie Beschriftungen
und Etiketten am Computer entwerfen und vom
P-touch ausdrucken lassen.
1 Schalten Sie den P-touch und den Compu-
ter aus.
2 Schließen Sie den kleinen Stecker des Daten-
kabels an der Rückseite des P-touch an.
3 Schließen Sie den 9-poligen Stecker des
Datenkabels an der seriellen Schnittstelle
(COM) des Computers an und sichern Sie
den Anschluss mit den beiden Schrauben.
4 Schalten Sie zuerst den P-touch ein und
starten Sie dann den Computer.
5 Drücken Sie am P-touch die Taste
, um
den Schnittstellenmodus einzuschalten
.
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Ein- und Ausschalten des P-touch
Die Ein/Aus-Taste (
) befindet sich auf der
Tastatur oben rechts. Der P-touch schaltet sich
automatisch aus, wenn länger als 30 Minuten
keine Taste gedrückt und keine Funktion ausge-
führt wird. Der zuletzt bearbeitete Text bleibt
auch nach Ausschalten des Gerätes erhalten
und wird nach dem Einschalten wieder ange-
zeigt.
●
Drücken Sie die Taste
, um den P-touch
ein- oder auszuschalten.
Anmerkung
Für Macintosh-Computer ist nur die US-englische
Version des P-touch Editors erhältlich.
Anmerkung
Verwenden Sie nur das speziell für dieses Gerät
entwickelte Datenkabel.
I / F