Stempel, Kapitel 4 etiketten und stempel, P-touch – Brother PT-9400 Benutzerhandbuch
Seite 90

82
Kapitel 4 Etiketten und Stempel
Etiketten und Stempel
Trocknen
Trocknen Sie Stoffe mit Aufbügelbändern nicht
im Wäschetrockner. Das Band kann sich darin
ablösen und an anderen Stoffen festkleben.
Sie können die Stoffe wie gewohnt draußen
oder im Haus zum Trocknen aufhängen.
Bügeln
Verwenden Sie zum Bügeln von Stoffen mit auf-
gebügelten Beschriftungen die normale Tempe-
ratureinstellung.
Legen Sie ein Stück Stoff zwischen Bügeleisen
und Aufbügelband, damit das Band nicht am
Bügeleisen haften bleibt.
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Stempel
Mit dem P-touch können Sie auch Ihre eigenen
Stempelschablonen für die verschiedensten
Anwendungen erstellen (dazu benötigen Sie ein
optionales Stempel-Kit). Dazu können Sie ein-
fach einen Stempel mit Hilfe der Stempelvorla-
gen entwerfen und zum Drucken ein
Schablonenband einlegen. Anschließend kön-
nen die Stempelschablonen einfach in einen
selbstfärbenden Stempelhalter eingesetzt wer-
den.
1 Legen Sie die Schablonenbandkassette in
den P-touch ein und erstellen Sie Stempel-
text und Layout mit einer der Standardvorla-
gen. Genauere Informationen zu der
Verwendung von Vorlagen finden Sie auf
den Seiten 59 bis 63.
2 Drucken Sie den Stempel und ziehen Sie
das Schutzpapier vom Schablonenband ab.
3 Nehmen Sie den Rahmen vom Stempelkis-
sen des Stempelhalters ab und ziehen Sie
dann die Schutzfolie vom Stempelkissen ab.
P-TOUCH
Anmerkung
☞ Wenn in den Stempelhalter bereits eine Scha-
blone eingelegt ist, sollten Sie den Stempelhal-
ter über ein Stück Schmierpapier halten und
dann den Rahmen abnehmen. Heben Sie dazu
zuerst die eine, dann die andere Seite des Rah-
mens an. Ziehen Sie dann langsam und vorsich-
tig die alte Stempelschablone ab. Achten Sie
darauf, dass keine Tinte verspritzt.
☞ Bewahren Sie die Stempelhalter außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
☞ Achten Sie darauf, dass keine Tinte in Augen
oder Mund gelangt. Falls dies dennoch
geschieht, sollten Sie die Tinte sofort mehrere
Minuten lang mit frischem Wasser abwaschen
und dann einen Arzt aufsuchen.
☞ Achten Sie darauf, dass keine Tinte auf Haut,
Kleidungsstücke und wichtige Dokumente
gelangt. Falls sich Tinte auf der Haut befindet,
waschen Sie diese sofort mit Seife ab. Es kann
vorkommen, dass die Tinte auch durch Abwa-
schen nicht restlos entfernt werden kann.