Brother PT-9400 Benutzerhandbuch
Seite 23

15
Kapitel 2 Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
H Wählen Sie den seriellen Anschluss, an
dem der PT-9400 angeschlossen ist und
klicken Sie dann auf „Weiter“.
I Wählen Sie die gewünschte Baudrate und
klicken Sie auf „Weiter“. Es erscheint ein
Dialogfeld zur Bestätigung der Einstellungen.
J Klicken Sie auf „Weiter“, um die Einstellungen
zu bestätigen. Das folgende Dialogfeld zeigt
nun, dass die gewählte Baudrate eingestellt ist.
K Klicken Sie auf „Fertig stellen“. Es erscheint
ein Dialogfeld mit der Meldung, dass die
Installation abgeschlossen ist.
L Klicken Sie auf die Schaltfläche „Beenden“.
Macintosh-Computer
Um den P-touch an einen Macintosh-Computer
anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor:
1 Vergewissern Sie sich, dass Ihr System den
folgenden Anforderungen entspricht:
Computer:
Macintosh oder Power Macintosh
Freie Kapazität auf der Festplatte:
Mindestens 20 MB
Betriebssystem: System 7.5.3 oder neuer
Druckerausgang: 8-poliger Anschluss
CD-ROM-Laufwerk
2 Schließen Sie den PT-9400 an den Drucker-
anschluss des Computers an und schalten
Sie den P-touch und den Computer ein.
3 Legen Sie die P-touch Editor CD-ROM in
das CD-ROM-Laufwerk ein und doppelkli-
cken Sie auf das CD-ROM-Symbol.
4 Öffnen Sie den PT-9200PC-Ordner und
doppelklicken Sie auf das Symbol „P-touch
Editor 3.0 Installer“ im Ordner „PT9200pc“.
5 Klicken Sie entweder auf Install (zur Instal-
lation aller Optionen) oder auf Custom
Install (wenn Sie die zu installierenden
Optionen auswählen möchten).
Anmerkung
Falls Sie nur den Druckertreiber installiert haben,
wählen Sie die Option „Ja, Computer jetzt neu star-
ten.“
Anmerkung
Für Macintosh-Computer ist nur die US-englische
Version des P-touch Editors erhältlich.
Anmerkung
Wenn Sie lange Etiketten oder sehr viele Daten
drucken möchten, benötigen Sie gegebenenfalls
einige hundert MB zusätzlichen freien Speicher-
platz auf der Festplatte.
Anmerkung
Die Installationsprogramme für den P-touch Editor,
den Druckertreiber und das Online-Handbuch kön-
nen auch auf eine Diskette kopiert werden. Lesen
Sie dazu die Readme-Datei (Lies mich).